Das Connections-Theme gefällt mir wirklich gut, deshalb habe ich es übersetzt und (mit ein paar Veränderungen) für meine Site eingesetzt. Ohne Veränderungen und lediglich ins Deutsche übersetzt kann man es hier als ZIP herunterladen.
Archive
Löst der Neologizismus…
Anfang des Jahres hinterlegte ich meine Bachelor-Arbeit bei grin.de, um herauszufinden, ob sie tatsächlich jemand kauft und um auf diese Weise die Kosten für das Binden wieder hereinzubekommen. Und es hat sie tatsächlich jemand gekauft!
Damit ist der Beweis erbracht.
Und daher kann sich ab jetzt jeder kostenfrei zum Thema Löst der Neologizismus die Grundlagenkrise der Mathematik? informieren.
Schloss Nordkirchen
Schloss Nordkirchen scheint das Hochzeitsmekka zu sein. Während wir uns den Park anschauten wetzten drei Bräute samt Gefolge auf der Suche nach feudalen Fotokulissen durch denselben. Das Drumherum dieser edlen Ausbildungsstätte für unsere Finanzbeamten war da dann schon etwas beschaulicher.
Botanischer Garten Münster
Es ist bemerkenswert, wie lange man schöne Plätze übersehen kann. Wir sind oft genug in Münster und eigentlich wollten wir uns den botanischen Garten schon seit Jahren ansehen, aber erst heute sind wir dazu gekommen. Ein fantastischer Oktobertag tat sein Übriges, um diesen Garten hinter dem Schloss zu einem Ort des Schauens und der Seelenruhe zu machen.


Nur die Öffnungszeiten sind etwas knapp: um 17:00 ist Schluss, ab Anfang November sogar schon um 16: 00.
Aufklärung
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung.
Jeden Tag lesen. Nicht vergessen.
Warum in die Ferne schweifen?
Gelegentlich entdeckt man schöne Sachen in unmittelbarer Umgebung. Diesmal war es Haus Heeren in Kamen-Heeren. Ein nettes kleines Wasserschlösschen in Privatbesitz.


Den Namen des Schlösschens erfuhren wir zufällig am nächsten Tag, als wir am Beversee und dem Datteln-Hamm-Kanal spazieren gingen. Im Ökologiehof hinter dem Kraftwerk (Ruhrgebiet = Industrienatur) fand sich ein Buch, in dem Haus Heeren abgebildet war. Nützlicher Zufall.

Lycos VDS
I’m not amused. Die folgende Konfiguration läuft auf einem VDS mit 128 MB RAM bei Lycos stabil:
- bind
- postfix
- apache2
Nimmt man jetzt noch
- MySQL
dazu, dann hält der Server meist nur ein paar Stunden durch. Sobald der freie Speicher unter 10 MB sinkt, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der VDS tot ist. Eigentlich sollte das nicht passieren. Eigentlich…
Jetzt habe ich drei Möglichkeiten:
- Mehr Speicher
- Anderer VDS Hoster
- Standardhosting bei einem anderen Hoster
Es wird wohl drei werden; mein Vertrauen in VDS-Lösungen ist im Moment ziemlich erschüttert.
Ich mache mir aus einem
Friedrich Nietzsche: Unzeitgemässe Betrachtungen
Philosophen gerade so viel als er im Stande ist ein Beispiel zu geben.
[…]Aber das Beispiel muss durch das sichtbare Leben und nicht bloss
durch Bücher gegeben werden, also dergestalt, wie die Philosophen
Griechenlands lehrten, durch Miene, Haltung, Kleidung, Speise, Sitte
mehr als durch Sprechen oder gar Schreiben.
Besser kann man den Maßstab, an dem sich ein Philosoph, der über das Leben redet, messen lassen muss, nicht beschreiben.