Es ist nicht Liebe zu meinem Nachbarn – den ich vielfach gar nicht kenne -, was mich treibt, den Wassereimer zu ergreifen und nach seinem brennenden Hause zu eilen; was mich treibt, ist ein viel weiteres, wenn auch unklares Gefühl, es ist ein menschlicher Solidaritäts- und Sozialtrieb.
Pjotr Kropotkin
Dieses Zitat aus der Einleitung zu Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt bringt das Prinzip der Solidarität auf den Punkt. Es beruht darauf, dass jeder etwas für die Gesellschaft tut. Nicht aus Liebe zu seinem Nächsten (wie Rousseau es herbei fantasierte) , sondern aus einem ganz praktischen Kosten-Nutzen-Kalkül heraus. Die Leistungen für die Gemeinschaft kosten mich im Normalfall nur wenig, aber ich bekomme ein ungleich besseres Leben dafür, als wenn der Kampf von jedem gegen jeden herrschen würde.
Kropotkin untersuchte bereits vor 120 Jahren dieses Prinzip, angefangen bei den Ameisen bis hin zum Menschen und zeigte dabei, wie gut es funktioniert. Eine interessante Lektüre, die auch Auswirkungen auf die moderne Interpretation von Darwins Werk hat.
Gerade beim Menschen geht das aber nicht ohne Widerspruch. Wir sind nun mal komplizierter als Tiere und so gibt es immer wieder Einzelne, die das System unterlaufen wollen. Darauf müssten Gemeinschaften schon immer reagieren. Im schlimmsten Fall führte das zur härtesten Strafe, der Verbannung
Das System funktioniert am Besten wenn sich alle daran halten. Je mehr Egozentriker auftreten, die nicht bereit sind ihren Beitrag zu leisten, umso so geringer ist der Nutzen. Zu Ende gedacht landet man so bei dem Kampf von jedem gegen jeden (der Leviathan lässt grüßen) Es ist also überlebenswichtig das System am Laufen zu halten.
Sprung zur aktuellen Situation. Impfverweiger füllen die Intensivstation in einem Ausmass, dass für die restliche Versorgung nicht genug Kapazitäten verbleiben. Sie verhalten sich wie der Nachbar, der seine Freiheit auslebt, indem er nicht zum Löschen kommt.
Für mich ist das der Punkt, ab dem die Gemeinschaft Druck auf die Egozentriker ausüben muss. Verbannen geht nicht.
Bleibt die Impfpflicht
Kommentare
Da bin ich absolut bei dir.
Die Kommentare sind geschlossen.