Nach einem Jahr und zwei Wochen sind wir wieder in Travemünde. Und es gibt noch einiges zu entdecken. Zum Beispiel das Brodtener Steilufer, das sich über vier Kilometer zwischen Travemünde und Niendorf erstreckt. Dabei ragt es bis zu zwanzig Meter über die Ostsee in die Höhe.

Die Abbruchkante
Das Kliff ist spektakulär, aber nicht sonderlich stabil. Jedes Jahr wandert es im Winter durch Sturmfluten und Regenfälle etwa einen Meter landeinwärts. Der Küstenweg muss daher alle paar Jahre verlegt werden und für das Jugendhaus Seeblick wird dieses Jahr wohl seine letzte Saison sein, denn die Abbruchkante ist nur noch fünf Meter entfernt; 1878 waren das noch 200 Meter.



Die Uferschwalben freut es, denn sie graben sich gerne jedes Jahr neue Höhlen in den Hang und finden es prima im Frühjahr alles frisch geputzt vorzufinden.
Frida fand es auch ganz prima und da sie in keinster Weise unter Höhenangst leidet, krabbelte sie ganz nah an die Kante um herunterzuschauen. Zu unserer Beruhigung war sie allerdings angeleint. Denn sie ist ja ein Spitz und kein Flughund.
Kommentare
Als wir in Timmendorf Urlaub gemacht haben, sind wir zwei Mal zum Brodtener Steilufer gegangen. War ruhiger und auch für den Hund entspannter. Die Kante ist richtig beeindruckend.
Die Kommentare sind geschlossen.