Heute hatte ich Kontakt mit Marie, dem dümmlichen Bot von DHL. Zum wiederholten Mal landete in dem Abholfach der Packstation die Sendung eines anderen Menschen. Statt eines Buchs hatte ich jetzt zwei Paar Schuhe in Händen. Das ist doof, denn meine Sendung ist jetzt irgendwo anders.
Da ich keine Lust hatte zu telefonieren, weckte ich Whatsapp aus seinem zehnmonatigem Koma (ich brauche es gelegentlich auf Reisen … leider) und probierte den Chat.
Marie begrüßte mich.
Mit Fragen der Sorte:
Was ist dein Anliegen?
1 - bla
2 - blubb
Nachdem ich mich da durchgetippt hatte, wurde mir beschieden, dass bei meinem komplexen Problem nur ein echter Mensch helfen kann. Der ruft mich morgen an. Ich kann es kaum erwarten.
Damit ich zu dem Punkt kommen konnte, hat DHL aus seiner FAQ ein sehr schlichtes Skript (Perl ?) gedrechselt und es an den unsäglichen Chatdienst von Meta gekoppelt. Warum? Aber immerhin muss ich ihnen positiv anrechnen, dass sie nicht so tun, als ob sie da eine „KI“ an den Start gebracht hätten. Sondern nur ein völlig überflüssiges Skript.
Aber immerhin habe ich jetzt mal nachgeforscht, wofür die Abkürzung DHL steht. Ich hatte ja immer auf Deutsche Heinzelmännchen Logistik getippt. Aber nein, es ist Dalsey, Hillblom, Lynn
Kommentare
Deutsche Heinzelmännchen Logistik 😂