Nach Jahren der Enthaltsamkeit wieder ein Bier-Post.

Das Bier: Canoe ist das Hausgebräu der Rohrmeisterei in Schwerte. Ein süffiges Lager, das nicht aus Zucht-, sondern Naturhopfen gebraut wird. Dementsprechend ist es mal heller und mal dunkler. Man würde es gerne vor Ort brauen, das geht aber aus Platzgründen nicht und wird daher quasi vor unserer Haustür in der Lindenbrauere in Unna hergestellt.
Der Ort: Die Rohrmeisterei ist eine schöne Gastronomie am Rand von Schwerte mitten in den Ruhrauen.



Hätte man heute versucht mit einem Kanu (das Bier heisst nicht nur so, es gibt da auch ein paar) stromaufwärts zu paddeln, so wäre man vermutlich gescheitert. Die Regenfälle der vergangenen Wochen haben die Ruhr ordentlich anschwellen lassen und ihr in diesem Bereich zu einer heftigen Strömung verholfen.

Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.