Heute Morgen hing noch der Hochnebel über den Hängen. Als er sich langsam auflöste, brachen wir zu einer kleinen Wanderung durch den Nacktarsch auf.
Der Weg durch die Weinberge hatte nur eine mäßige Steigerung, aber die Hänge selbst sind schon beeindruckend steil. Jedenfalls für bewirtschaftete Flächen. Das hoch- und runterkraxeln, um die Weinstöcke zu pflegen und die Trauben zu ernten, stelle ich mir schon recht mühselig vor.
Aber die Aussicht ist toll.



Unterwegs gab es eine Schaukel mit Aussicht, ein 5-Sterne-Insektenhotel und als Highlight eine Moselschleife.

Nach der Hälfte der Strecke kamen wir glücklicherweise wieder in der Nähe unserer Unterkunft vorbei, denn inzwischen schien die Sonne kräftig und die Weinhänge liegen perfekt nach Süden ausgerichtet. Frida rannte zwar immer noch begeistert durch die Weinstöcke und jagte Geckos, aber sie hechelte dabei schon sehr. Na ja und uns war es auch zu warm, also unterbrachen wir die Wanderung auf unbestimmte Zeit und aßen ein Eis.
Das war auch schön.