Es gibt Dinge, die tut man jedes Jahr gerne wieder, denn sie gehören einfach dazu. Also Traditionen im besten Sinn. Zu unserer Weihnachtstradition gehört ein Besuch auf der Halde Grosses Holz. Das war gelegentlich beinahe abenteuerlich. Wie 2009, als der Gipfel eine einzige Baustelle war und wir vor dem Wind Schutz hinter einer Bauhütte suchen mussten. Dieses Jahr war das Wetter freundlicherweise deutlich angenehmer.

Und irgendwie passt es auch ins Ruhrgebiet: auf einer 100 Meter hohen Halde,stehen, in die Landschaft zwischen Dortmund und dem Sauerland schauen, ein paar Kekse essen und dazu ein Schluck eines Heißgetränks genießen. Eine Familie, die auch gerade die Halde erklommen hatte, versuchte zu erraten, was wir da tranken. Kaffee? Tee? Oder doch Glühwein? Tatsächlich war es Glühwein. Einer Empfehlung folgend war es Windstärke 9. Natürlich nur ein kleiner Schluck, wir mussten ja noch nach Hause kommen.
In Richtung Dortmund riss die Wolkendecke auf und zauberte einen malerischen Sonnenuntergang an den Himmel. Davon werden aber nur Erinnerungen bleiben, denn zeitgleich beschlossen die Batterien unserer Smartphones die weitere Mitarbeit zu verweigern.
Aber vielleicht ist es ja auch mal ganz schön, nicht alles zu fotografieren. Andererseits könnte es nächstes Jahr zur Tradition gehören eine Kamera mitzunehmen.