26.07.2015 Reisen bildet Der Hortus Botanicus in Leiden Wir sind an diesem Wochenende noch einmal nach Leiden zurückgekehrt, denn schon im Februar hatten wir beschlossen uns bei nächster Gelegenheit den botanischen Garten dort anzuschauen. Aber zuerst zog es uns bei gutem Wetter und Windstille an den Strand in Noordwijk. Chillen im Branding mit den Füßen im Sand, dem Blick auf die abendliche Nordsee […] | mehr
30.05.2015 Reisen bildet Groningen und Fort Bourtange Ein paar Tage in Groningen und zum Schluss ein Besuch im Fort Bourtagne, von dem aus um 1600 herum die einzige Straße von Deutschland nach Groningen kontrolliert wurde. Die Innenstadt von Groningen ist erfreulicherweise autofrei und wird nur von Fußgängern und Radfahrern bevölkert. Das sind zwar weniger Radfahrer als z.B. in Leiden oder Münster, aber […] | mehr
04.05.2015 Reisen bildet Norderney Es hat sich einiges getan auf Norderney, jedenfalls im Vergleich zu 2006, als wir das letzte Mal auf der Insel waren. Das Wetter war ähnlich gemischt wie damals (also Regen und Sonne), aber in der Gastronomie und bei den Unterkünften hat sich einiges gewandelt. Es gibt zwar noch eine Reihe von angestaubten Angeboten, aber vieles […] | mehr
24.04.2015 Reisen bildet Ria Formosa 11 Tage Portugal. Da wir eine sehr schöne Unterkunft in der Nähe von Olhão hatten, waren wir meistens in der Gegend des Naturreservats Ria Formosa unterwegs. Das ist eine Lagune, die sich etwa von Faro fast bis zur spanischen Grenze erstreckt. Die Gezeiten geben ihren Inseln und Halbinseln ständig ein neues Gesicht. Von den vielen […] | mehr
17.02.2015 Reisen bildet Leiden Inspiriert durch „Auf Heineken können wir uns eineken“ von Kerstin Schweighöfer und dem anstehenden Karnevalstrubel gönnten wir uns ein verlängertes Wochenende in der ältesten Universitätsstadt der Niederlande: Leiden. Mit 26km Grachten und einer großen Altstadt ist die Geburtsstadt von Rembrandt sehr sehenswert. Sie liegt übrigens in Süd Holland, also im Norden der Niederlande (vergisst man […] | mehr
31.12.2014 Reisen bildet Weihnachten in Lissabon Wir waren über Weihnachten in Lissabon, der Stadt des Lichts. Und nach dem grauen Wetter in Deutschland tat der blaue Himmel, die Sonne und der weite Blick über den Tejo gut. Die Temperaturen in Portugal waren zwar deutliche 10 Grad höher als zu Hause, aber andererseits können sich auch 15 Grad recht schattig sein. Vor […] | mehr
15.09.2014 Reisen bildet Fietsen Wir waren eine Woche in Nord-Holland und da zu unserem gemieteten Häuschen auch zwei Fahrräder gehörten, haben wir etwas gemacht, was sich dort einfach aufdrängt: fietsen. Und das ist echt leuk. Wir fietsen jetzt auch mehr zu Hause :) Da dies ja ein Beitrag in der Kategorie „Reisen bildet“ ist, hier noch ein paar Dinge, […] | mehr
04.07.2014 Reisen bildet Klappernde Störche im Elsass Nach einem leider total verregneten Besuch in der Schweiz hatten wir auf der Rückreise durch den Elsass mehr Glück mit dem Wetter.Als Schüler war ich schon einmal durch eine Klassen fahrt in der Gegend. Aber ich musste feststellen, dass ich damals noch keinen rechten Sinn für die Schönheit der Landschaft und der Städte hat. Umso […] | mehr
29.05.2014 Reisen bildet Berlin Nach Berlin zu reisen ist für mich immer ein klitzekleines bisschen so wie nach Hause zu kommen. Denn dank der Verwandtschaft aus Berlin war ich das erste Mal schon als Säugling da. Es macht immer wieder Spaß, denn in Berlin ist dauernd etwas los und die Stadt verändert sich ständig. Als nur gelegentlicher Besucher fallen […] | mehr
17.05.2014 Reisen bildet Formentera zum fünften Mal Jetzt waren wir tatsächlich zusammen fünf Mal auf Formentera. Beachtlich. Wir waren wieder nebensaisonal da, was sich als immer wichtiger herausstellt, denn die Insel wird mehr und mehr herausgeputzt und in der Hauptsasison suchen Heerscharen betuchter Touristen sie heim. Aber wir hatten Glück und das Wetter spielte mit sommerlichen Temperaturen mit. Seit wir das letzte […] | mehr
09.03.2014 Reisen bildet Winterswijk Winterswijk ist ein nettes, kleines Städtchen mit einem Markt, auf dem sich hervorragend Pflanzen für Balkon und Garten einkaufen lassen. Was wir auch getan haben Und man kann natürlich auch Kibbeling essen … schließlich ist es ein holländischer Markt. Das haben wir natürlich auch gemacht | mehr
18.02.2014 Reisen bildet Hamburg Auch auf unserer Reise nach Hamburg haben wir wieder einiges gelernt : Eine Fahrt im HKX ist eine Ausflug in die Vergangenheit: die aufgemöbelten 2. Klasse Abteilwagen der Bundesbahn haben den Charme der 80er. Und pro Nase so viel Platz, wie es ihn heute nur noch in der 1. Klasse gibt. Es kann irritieren sein, […] | mehr