26.05.2023 Reisen bildet Angresse und Soorts-Hossegor Als wir gestern die vierte Station unserer Reise erreichten, war da erst das Gefühl der Wehmut. Wir wären gerne länger auf der Île d’Oléron geblieben und dann regnete es auch noch kurz nach unserer Ankunft in Angresse heftig. Das dämpfte die Stimmung. Heute Morgen sah alles schon wieder ganz anders aus. Die Sonne schien und wir […] | mehr
24.05.2023 Reisen bildet Île d’Oléron Inzwischen haben wir die Île d’Oléron ein wenig entdeckt. Sozusagen im Schnelldurchlauf, aber ohne uns dabei zu beeilen. Es ist die zweitgrößte Insel Frankreichs. Trotzdem sind die Entfernungen nicht riesig. Sie sind im Gegenteil so überschaubar, dass sie zum Radfahren einladen. Es scheint auch ein gutes Radwegenetz abseits der Straßen zu geben. Heben wir uns […] | mehr
22.05.2023 Reisen bildet Ein Ort ohne Adresse Heute ging es von Saumur aus gut drei Stunden durch das ländliche Frankreich auf die Île d’Oléron. Das Ziel unserer dritten Etappe hat keine Adresse, sondern GPS-Koordinaten. Wir wurden freundlich begrüßt und warteten unter dem Sonnensegel in Ruhe einen kleinen Schauer ab. Dann ging es zum Strand. Erst den Feldweg entlang… … dann über eine […] | mehr
21.05.2023 Reisen bildet Saumur Nachdem wir heute an einem sonnigen Sonntag Saumur entdeckt haben, können wir uns vorstellen die Stadt und die Gegend irgendwann einmal mit mehr Zeit kennen zu lernen. Es liess sich alles mit einem kleinen Spaziergang erkunden, der von der Loire über den Place Saint-Pierre hoch zum Schloss den Panoramaweg entlang. Frida hielt gut mit. Sie […] | mehr
21.05.2023 Reisen bildet Kamikaze-Frida Kaum hatte ich den Post über Reims verfasst und von der Terrasse alles für die Nacht rein geräumt, kam der Riesenschreck. Frida ist weg. Spurlos verschwunden. Das war eigentlich gar nicht möglich, denn die Terrasse befand sich im ersten Stock des Gebäudes auf dem Dach einer großen, begrünten Garagenanlage. Überall ging es drei Meter runter. […] | mehr
19.05.2023 Reisen bildet Reims Wir sind in Reims, der Stadt, in der eintausend Jahre lang die französischen Könige gekrönt wurden. Napoleon hat das Ganze nach Paris verlegt. Deswegen werden die Präsidenten heute dort gekrönt. Unser kleines, praktisches Appartement liegt sehr günstig, denn wir können zu Fuß in die Stadt gehen, während unser Auto in der Tiefgarage wartet. Das ist […] | mehr
18.05.2023 Reisen bildet Auf Reisen Unsere Reise hat begonnen. Fünf Wochen durch Frankreich und die Schweiz. Fünf Wochen! Unglaublich. Gestern arbeiteten wir noch bis in den Abend an dem kniffligen 3D-Puzzle „Koffer packen“. Denn der Stauraum in unserem Corsa ist arg beschränkt und das Aus- und wieder Einräumen an den verschiedenen Stationen der Reise soll ja leicht von der Hand […] | mehr
26.03.2023 Reisen bildet Und zum Schluss… … noch etwas Meditatives vom nächtlichen Binnensee. Oder der nächtlichen Binnensee? Egal. Ausser der Farbe ändert sich nichts. Von unserer Ferienwohnung aus hatten wir vom Westbalkon aus direkten Blick dorthin. Und vom Ostbalkon auf den Yachthafen und die Ostsee inklusive Fehmarn-Brücke. Fühlte sich sehr luxuriös an. Wir hatten sogar einen Ofen und Feuerholz. So ein […] | mehr
24.03.2023 Reisen bildet Die Steilküste, ein Kälbchen und Graswarder Am äußersten Ende von Steinwarder, da, wo das Leuchtfeuer blinkt, beginnt die Steilküste. Daniela hatte sie bei grauerem Wetter schon während meines Homeoffice aus der Ferne gesehen. Das sonnige Wetter heute lud ein, sie uns zusammen anzusehen. Der Spaziergang begann beim Mann mit dem Regenschirm. Der Wind war blies heute passend zur Figur, aber einen […] | mehr
23.03.2023 Reisen bildet Grömitz und Dahme Hätten wir uns im Februar nicht von Travemünde aus Heiligenhafen angesehen, wären wir jetzt nicht hier. Gegend erforschen lohnt sich. Das haben wir auch heute gemacht am ersten Tag ohne Homeoffice. Zunächst ging es nach Grömitz. Unser spontaner Eindruck an der Strandpromenade war „Hmm, das ist ein bisschen so wie an der belgischen Küste.“ Der […] | mehr
23.03.2023 Reisen bildet Binnensee Vor ein paar Tagen entspann sich zwischen Daniela und mir ungefähr folgender Dialog: „Sag mal, wie heißt eigentlich der See?“ „Binnensee.“ „?“ „Der heißt wirklich so.“ Gemeint war die Wasserfläche auf der Karte zwischen Steinwarder oben und Heiligenhafen unten. [osm_map_v3 map_center=“54.3748,10.9691″ zoom=“13.0″ width=“95%“ height=“450″ ] Das klingt erst einmal nach einer fantasielosen Bezeichnung für ein […] | mehr
18.03.2023 Reisen bildet We Did It Again Wir sind schon wieder an der Ostsee. Die Mischung aus Reise, Homeoffice und Urlaub hat uns genauso gut gefallen, wie die Ostsee. Diesmal sind wir eine Woche in Heiligenhafen. Da waren wir beim letzten Mal nur kurz und wir sind neugierig darauf, einen anderen Teil der Küste kennenzulernen. Bei unserer Ankunft empfing uns perfektes Frühlingswetter. […] | mehr