01.03.2025 Technik Einkaufsliste Daniela und ich teilen uns seit Jahren eine Einkaufsliste. Das ging immer ganz prima mit Hungry von Liebherr. Jeder hat die App auf seinem Telefon und per Server wird es synchronisiert. Ohne Werbung. Open Source wäre mir zwar lieber gewesen, aber da gab es nichts. Dann hat Liebherr ein seltsames Produkt auf den Markt gebracht: […] | mehr
24.02.2025 Technik Verdandi 1.7.0 Es hat sich wieder was am Theme geändert. Neben viel Kleinkram, wie z.B. kleine Striche als Abstandsmarkierung zwischen den Artikeln, gibt es zwei etwas größere Änderungen. Nachtrag 25.2.2025 Und schon gibt es eine 1.7.1 Im CSS für die Widgets war noch aus diversen Bastelarbeiten eine unschöne Zahl stehen geblieben. Und knapp danach eine 1.7.2 Der […] | mehr
28.01.2025 Technik LOW←TECH MAGAZINE Ich habe schon lange ein Faible für Low-Tech. Ich möchte, dass die diversen Sachen um mich herum möglichst einfach funktionieren und ohne Schnörkel einfach das tun, was sie sollen. Das ist der Grund, warum es bei uns Lichtschalter gibt und keine Steuerung via Home Assistant oder schlimmer noch mit Cloud-Abhängigkeit. Es geht nur darum, gelegentlich […] | mehr
07.01.2025 Technik Verdandi 1.6.0 Ich habe ein kleines bisschen am Theme gebastelt, um ein Problem zu lösen. Ich benutze das ActivityPub-Plugin von Matthias Pfefferle, um das Blog mit dem Fediverse zu verbinden. Aber da Verdandi ein klassisches Theme ist und Matthias sein Plugin primär für Block-Themes gebaut hat, fehlen mir unter den Artikeln die Likes. Die kommen nämlich über […] | mehr
22.11.2024 Technik Holzhammer Seit August versuche ich diese Site aus den Indices von Gogle, Bing etc. herauszubekommen. Ich habe dabei gelernt, das noindex und Direktiven in der robots.txt witzlos sind. Daher probiere ich es jetzt mal direkt mit einem 404 für diese Crawler. Im apache2 mit aktiviertem mod_rewrite sieht das so aus: Mehr als ein „hier gibt es […] | mehr
15.11.2024 Technik Local first Nachdem die Oligarchen in den USA anscheinend endgültig die Macht übernommen haben, war es für mich mal an der Zeit darüber nachzudenken, wo überall sich meine Daten herumtreiben. Etwa gleichzeitig fiel mir ein Artikel über local first in die Hände. Besonders der erste Teil davon ergab interessante Anregungen für eine neue Strategie, mit meinen Daten […] | mehr
10.10.2024 Technik Verdandi 1.5.1 In den letzten Wochen tat sich bis auf einige wenige kleine Bugfixes nichts am Theme. Gestern dann gab es tatsächlich eine kleine Neuerung, der gleich ein Minifix hinterhergeschoben wurde. Verdandi unterstützt jetzt den Stil align-wide. Damit können einzelne Elemente wie Bilder breiter dargestellt werden als der eigentliche Text. Wahlweise ein bisschen oder über die gesamte […] | mehr
08.10.2024 Technik Beiträge in WordPress sortieren Manchmal sind Lösungen so trivial, dass ich erst einmal daran vorbeirenne. Ich wollte die Blogeinträge, die jeweils zu einer Reise gehören, zusammen präsentieren. Da war mir auch die Lösung gleich klar. Einfach alle Posts der Reise mit einem dafür reservierten neuen Tag auszeichnen, z.B. nordfrankreich2024. Aber ich wollte die Einträge auch chronologisch haben und nicht […] | mehr
27.09.2024 Technik WordPress absichern In der letzten Zeit war ich – auch als Nebeneffekt von vielen Basteleien – etwas schludrig, was die Sicherheit dieses Servers anging. Daher mal für mein zukünftiges Ich ein paar Basics zur Sicherheit von WordPress. Was könnte passieren, wenn ich mir ein Skript einfange (durch z.B. ein unterwandertes WordPress-Plugin oder ein allzu naiv ausprobiertes PHP-Projekt, […] | mehr
20.08.2024 Technik Raus aus dem Index Schon länger frage ich mich, warum ich mit diesem Blog noch im Index von Google oder Microsoft gelistet sein will. Zu diesem sehr persönlichen Kraut-und-Rüben-Durcheinander findet nur selten eine versprengte Seele über Google und Bing. Es bringt mir also nicht viel, denn die Besucher finden über andere Kanäle hierher, in die ich in Zukunft mehr […] | mehr
03.08.2024 Technik Verdandi 1.3.0 Ich habe wieder ein bisschen am Theme geschraubt; herausgekommen sind einige kleinere Verbesserungen: | mehr
25.06.2024 Technik Apple ist merkwürdig Gestern wies mich John auf einen Fehler in Verdandi hin: sowohl auf dem IPad, als auch auf dem IPhone waren keine Links zu sehen. Auf dem Desktop schon. Nun ist Apple ja etwas eigen und schreibt allen Softwareentwicklern vor, dass sie als Rendering Engine Webkit zu benutzen haben (die EU-Kommission tritt ihnen deswegen gerade auf […] | mehr