19.06.2023 Reisen bildet Baummuseum Meine Schwester hatte die tolle Idee, dass wir das Enea-Baummuseum in Rapperswil-Jona besuchen sollten. Sie kannte es selbst noch nicht und sogar Frida durfte mit, was auch in Gärten und Parks leider nicht selbstverständlich ist. Das Baummuseum ist die Schöpfung von Enzo Enea, einem sehr erfolgreichen Landschaftsarchitekten. Es ist gleichzeitig Showroom für sein Konzept, das […] | mehr
15.06.2023 Reisen bildet Thonon-les-Bains Wir sind wieder unterwegs. Es geht nach Hause, aber nicht sofort. Heute erst einmal Zwischenstation am Genfer See in Thonon-les-Bains. Vor ein paar Tagen kauften wir im Supermarkt eine Flasche Wasser und entdeckten später, dass es Thonon hieß. Was eigentlich nicht überraschend ist, denn es gibt hier heilende Quellen (daher les-Bains) und Evian ist nur […] | mehr
11.06.2023 Reisen bildet Wohnung mit Aussicht In Bouzigues bewohnen wir die Unterkunft mit der grandiosesten Aussicht unserer Reise. Von der Dachterrasse aus geht der Blick über den Étang de Thau bis Marseillan und den Mont Saint-Loup. Da ist viel Wasser, noch mehr Himmel und Austernbänke fast bis zum Horizont. Die Aussicht ist nicht langweilig, da gibt es die Boote der Austernfischer, […] | mehr
09.06.2023 Reisen bildet Candice Renoir und Paul Valéry Noch kurz vor unserer Reise sahen wir uns neue Folgen der Krimiserie Candice Renoir an, die in Séte spielt. Ein immer wieder auftauchender Schauplatz in der Serie ist das Kommissariat, das natürlich nicht echt ist. Mit etwas Recherche fand ich die genaue Adresse: Quai Vaudan 8. Da war mal eine Verwaltung drin und im Moment […] | mehr
08.06.2023 Reisen bildet Abends und morgens Wir sind in Bouzigues angekommen, wo wir vor neun Monaten Austern gegessen haben. Auf der Gassirunde gestern Abend sah es so aus… … und heute Morgen vom Balkon so | mehr
06.06.2023 Reisen bildet Étang de Bages An unserem letzten Tag hier beschlossen wir einen Ausflug zum benachbarten Étang zu machen. Wir schauten uns Bages, das auf einem Hügel über dem Étang trohnt, und danach Peyriac-de-Mer. Die beiden Orte sind klein, pittoresk und wirkten, als ob sie gerade zu hätten. Da in Peyriac-de-Mer lange Zeit hauptsächlich Salz aus dem Étang gewonnen wurde, […] | mehr
05.06.2023 Reisen bildet Gruissan Gruissan-Village ist der alte Ortskern von Gruissan, der sich malerisch um eine Burgruine gruppiert und geradezu das Ideal eines südfranzösischen Dorfes am Mittelmeer ist. Heute war Markttag – natürlich mit vielen schönen Ständen auf den Plätzen und in den Gassen – und die Sprache, die ich am Meisten gehört habe, war nach Französisch Deutsch (inklusive […] | mehr
05.06.2023 Reisen bildet Möwenangriff Als der Stadtplaner R. Coquerel die Strassenführuung für Gruissan-Plage entwarf, tat er etwas Ungewöhnliches. Er richtete die Straßen diagonal zum Strand aus. So hat hier im Prinzip jeder gleich in zwei Richtungen seitlichen Meerblick. Und der vorherrschende Wind aus Nord-Ost findet weniger Angriffsfläche. Das führt – jedenfalls bei mir – zu Irritationen, wenn ich hier […] | mehr
04.06.2023 Reisen bildet Narbonne Narbonne liegt an einer Kreuzung. An der Kreuzung der römischen Fernstrassen Via Domitia, die von Italien nach Spanien führte, und der Via Aquitania, die das Mittelmeer mit dem Atlantik verband. Dazu kam noch, daß die Römer den Canal de la Robin ausheben ließen, der Narbonne mit dem Mittelmeer verband. Damit wurde es endgültig für lange […] | mehr
03.06.2023 Reisen bildet Gruissan-Plage Seit ein paar Tagen sind wir in Gruissan, genauer gesagt am Plage des Chalets. 1986 sah ich ihn im Kino, denn dort spielt die erste Sequenz von Betty Blue. Das fand ich aber erst heraus, als wir diese Reise planten. So ganz ist es nicht mehr die Filmkulisse von damals. Vor allem seit den fünfziger […] | mehr
31.05.2023 Reisen bildet Lourdes Auf dem Weg zum Mittelmeer entlang der Pyrenäen machten wir eine kurze Stippvisite in Lourdes. Der atheistische Anthropologe in mir war neugierig. Ein paar Kilometer vor der Stadt riss die Wolkendecke auf, die Sonne strahlte und in der Ferne ragten die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen in den blauen Himmel. Fast schon ein Klischee. Lourdes selbst […] | mehr
29.05.2023 Reisen bildet Biarritz Die Wettervorhersage sprach heute morgen von durchwachsenen Wetter und wir beschlossen, dass das gut für einen Stadtbesuch sei. Biarritz bot sich an. Es war bis 1856 ein Kaff, dann kam Kaiserin Eugénie und ließ sich von ihrem Mann einen Ferienpalast bauen. Das sprach sich rum und bald waren ganz viele Nichtstuer mit ererbten Vermögen und […] | mehr