22.02.2024 Von oben Seebrücke Ein paar Meter neben dem Steg von gestern steht eine Seebrücke. Sozusagen der große Bruder vom Steg. Mit Planken, aber ohne Möwen und Kormorane. Wie es der Zufall wollte, hatte ich die Drohne dabei. Nebenbei: ich suche noch nach einem guten Namen für die Drohne. Einfach nur Drohne scheint mir inzwischen zu unpersönlich. | mehr
20.02.2024 Reisen bildet, Von oben Brodtener Steilufer Nach einem Jahr und zwei Wochen sind wir wieder in Travemünde. Und es gibt noch einiges zu entdecken. Zum Beispiel das Brodtener Steilufer, das sich über vier Kilometer zwischen Travemünde und Niendorf erstreckt. Dabei ragt es bis zu zwanzig Meter über die Ostsee in die Höhe. Die Abbruchkante Das Kliff ist spektakulär, aber nicht sonderlich […] | mehr
10.02.2023 Reisen bildet Noch mehr Travemünde Es gibt noch einiges mehr über Travemünde zu berichten. Leuchttürme In Travemünde steht der älteste Leuchtturm Deutschlands. Er wurde 1539 gebaut und 1827 nach einem Blitzschlag im klassizistischen Stil wieder errichtet. Seit den Siebziger Jahren verdeckt ihm das Maritim-Hochhaus den freien Blick auf die Ostsee und er wurde außer Dienst gestellt. Dafür übernahm das Hochhaus […] | mehr
09.02.2023 Reisen bildet Priwall Wir sind zum Priwall übergesetzt, die Halbinsel gegenüber von Travemünde. Das geht hier nur mit der Fähre, denn diesen Teil der Trave passieren die wirklich großen Schiffe wie die Fähre nach Helsinki. Und bei so großen Schiffen bräuchte es auch eine richtig große Brücke. Die braucht hier keiner und so bleibt es bei kleinen Fähren […] | mehr
07.02.2023 Reisen bildet Homeoffice Diese Reise nach Travemünde ist ja auch ein Experiment: funktioniert es für mich an einem schönen Ort zu arbeiten, statt Urlaub zu machen? Passenderweise nennt sich das Haus, in dem wir unsere Ferienwohnung haben, Villa Daheim. Also bestens geeignet für Homeoffice. Zwei Tage habe ich das jetzt ausprobiert, Freitag folgt der letzte Tag Arbeit, Mittwoch […] | mehr
04.02.2023 Reisen bildet Hallo Travemünde Ich versuche mal eine Woche woanders zu sein und darin drei Tage Home-Office unterzubringen. Wir haben uns für das Experiment die Ostsee – genauer gesagt Travemünde – ausgesucht, da waren wir bisher nur mal für eine sehr kurze Stippvisite. Da es der erste Sonnentag nach einer gefühlten Ewigkeit in Nassgrau war, begann das Experiment vielversprechend. […] | mehr