Es hat sich wieder was am Theme geändert. Neben viel Kleinkram, wie z.B. kleine Striche als Abstandsmarkierung zwischen den Artikeln, gibt es zwei etwas größere Änderungen.
- Ich mag die Farbe Grün. Deshalb ist das die Akzentfarbe des Themes. Wer gerne eine andere Farbe haben möchte, kann das jetzt einstellen.
- Nach viel hin und her habe ich mich entschlossen das Blog wieder bei Google und Bing indizieren zu lassen (aber auch nur dort). Ich will aber nur die Beiträge selbst indizieren lassen und nicht die Auflistungen bei Kategorien und Tags. Also habe ich eine Option eingebaut, die diese Seiten auf
noindex
setzt. Damit erspare ich mir die doch recht fetten SEO-Plugins.
Nachtrag 25.2.2025
Und schon gibt es eine 1.7.1 Im CSS für die Widgets war noch aus diversen Bastelarbeiten eine unschöne Zahl stehen geblieben.
Und knapp danach eine 1.7.2 Der Default-Wert für das noindex
war falsch. Aber jetzt ist erst mal Ruhe.
Nachtrag 27.2.2025
Von wegen Ruhe. Irgendwie ist in diesem Release der Wurm drin. Nachdem mich Hendrick darauf hinwies, dass durch die Fullsize-Galerie bei ihm ein horizontaler Scrollbar auftauchte, musste ich erst einmal etwas forschen, um den Fehler nachzustellen. Es lag letztlich daran, dass bei der Aufteilung der horizontalen Achse durch mehrere Bilder Rundungsfehler auftauchen, die den zur Verfügung stehenden Raum dann einen Hauch mehr füllen, als sie dürften. Passiert nicht immer. Doof. Jetzt habe ich den Bereich auf 99% eingeschränkt. Sieht man nicht, löst aber die Rundungsfehler.
Und dann hatte John noch das Problem verrutschender Widget-Titel. Das war peinlicherweise leicht zu lösen, denn da war noch eine Zeile im CSS aus der Bastelphase, die da nicht mehr hingehörte. Hatte ich schlicht übersehen.