ssst

ssst ist ein Suchinterface zu SWISH-E. Ein Screenshot erklärt am Einfachsten, wozu es da ist:

ssst.png

Voraussetzungen

Linux

X-Windows mit GTK+ 1.2.6

Windows

Jede Windows-Version ab Windows 95

Quellen

Es wird ein C++ Compiler und wxWindows 2.4.2 benötigt.

Für Linux existiert ein Makefile für den gcc und für Windows eine sln-Datei für M$ Visual C++.

Lizenz

Die Software steht unter der Artistic License.

Anleitung

Nach dem ersten Start muß über die Schaltfläche „Konfigurieren“ die Programmdatei von swish-e und die Indexdateien lokalisiert werden. Danach kann durch Eingabe von Suchbegriffen in den aktiven Indices gesucht und die gefundenen Dokumente direkt geöffnet werden.

Um unter Linux die passende Applikation mit dem jeweiligen Dateisuffix zu verknüpfen, müssen die Dateien mailcap oder mime.types (System-weit) oder .mailcap oder .mime.types (im home-Verzeichnis des Users) angepasst werden.

Download

penguin.pngBinary für Linux
windows.pngBinary für Win32
source.pngQuellen

Der Link zum Programm

Weniger zu ssst, als zu swish-e gibt es einen Artikel im Linux Magazin : Finden im Sauseschritt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert