Gestern um 17:42 waren wir zurück aus Barcelona um nach sieben Tagen in der trubeligen Großstadt ein ruhiges Weihnachtsfest zu verleben. Ein echter Kontrast!

Zu Barcelona lässt sich viel sagen, aber das Meiste steht schon in den diversen Reiseführern. Daher nur ein paar kleine Notizen, die sich in keinem Reiseführer finden:
- In Barcelona wird im Winter der Sommer in der Metro zwischengelagert. Anders gesagt: an der frischen Luft herrschen 10 bis 15 Grad und ein paar Meter unter der Erde liegen die Temperaturen mal locker um 10 Grad höher. Verbunden mit den Menschenmassen, die sich gelegentlich in der Metro tummeln, kann das recht schweißtreibend sein.
- Die Strassen im Eixample sind breit. Drei bis vier Spuren. Und Einbahnstrassen!
- Kulinarische Mitbringsel (geistige Getränke, Schinken, etc.) lassen sich am Besten dort kaufen, wo es auch die Einheimischen in grösserer Anzahl tun: im Carrefour. Würde man ihn auf einer Skala für das Ambiente von 0 bis 10 bewerten, so würde er bei -1 landen, aber er ist groß, gut sortiert und wirklich preiswert. Einer dieser ambientefreien Shoppingzonen findet sich in unmittelbarer Nähe dieses Gebäudes:

- Das Leitungswasser ist stark gechlort. Jedesmal, wenn ich die Spülmaschine öffnete (ja, wir hatten eine Spülmaschine im Appartement), war das wie ein Besuch im Freibad ohne naß zu werden.