Von Lenningsen nach Flierich

Der vorerst letzte Teil unseres Spazierganges auf der stillgelegten Bahntrasse führte uns von Lennigsen nach Bönen-Flierich. Nicht besonders aufregend, aber ein schöner Spaziergang mit gastronomischem Intermezzo (Bier und Salat im Haus Böinghoff).

Zwei unbeantwortete Fragen warf dieser Spaziergang allerdings auf:

  1. Warum wird Flierich „Golddorf“ genannt? Es stehen ein paar hübsche Fachwerkäuser um die Kirche herum, aber ich bin mir sehr sicher, dass nicht eines davon aus Gold ist.
  2. Was ist ein „Freud- und Leidweg?

Hinweise auf des Rätsels Lösung werden gerne hier veröffentlicht.