Vejer und Trafalgar

Auch wenn die Strände hier herrlich sind, so gibt es auch eine Menge Geschichte zu entdecken. Die Phoenizier waren hier und später gehörte die Gegend zum Reich der Karthager. Aber die sichtbaren Spuren aus der Antike dürften die Römer hinterlassen haben. In Sichtweite von Vejer am äußersten Ende von La Muela liegt ein Aquädukt.

Dann kamen die Mauren und gaben dem alten Vejer seine heutige Struktur mit verwinkelten Gäßchen und einer bis heute vollständig erhaltenen Stadtmauer.

Vejer de la Frontera

Direkt vor Vejer an der Küste liegt das Kap von Trafalgar. Der Leuchtturm, der heute das Kap markiert, stand noch nicht, als 21.10.1805 an dieser Stelle eine der bekanntesten Seeschlachten stattfand: die Schlacht von Trafalgar. Die vereinigte Flotte der Franzosen und Spanier wurde von den Briten vernichtend geschlagen. Damit musste Napoleon seine Träume von der Eroberung Englands begraben und die Briten dominierten für 100 Jahre den Seehandel. Ausserdem bauten sie einen bekannten Platz und stellten eine Statue drauf. Bis wir hierher kamen, war mir nicht bewußt, dass Trafalgar in Andalusien liegt. Die Assoziation mit dem Wort Trafalgar ging immer für mich nach London.

Kap de Trafalgar

Heute ist es hier friedlicher.