Alle paar Jahre ist es an der Zeit, dass sich dieses Blog verändert. Ich wollte weg von dem hinter den Kulissen viel zu komplexen kommerziellen Theme, das ich hier verwendet habe, hin zu etwas einfacheren. Und ich wollte in Zukunft Asides benutzen, um auch mal kurz zwischendurch was zu schreiben (Eigentlich ist das ja eher etwas für Mastodon oder Twitter, aber das Blog ist der Sammelpunkt für alles, das ich nicht verlieren will. Daher bleibt das „Original“ hier und geht per Crossposting auf die Reise).
Die Wahl eines Themes war eher einfach: Ich wollte wieder ein klassisches Blogdesign haben und Anders Norén hat dabei etwas Hübsches im Angebot: Hemingway. Mit einigen winzigen Modifikationen tut es jetzt hier seinen Dienst.
Die Zitrone, die einige Zeit prominent dieses Blog zierte, ist bis auf Weiteres im Vorruhestand.