Schon länger frage ich mich, warum ich mit diesem Blog noch im Index von Google oder Microsoft gelistet sein will. Zu diesem sehr persönlichen Kraut-und-Rüben-Durcheinander findet nur selten eine versprengte Seele über Google und Bing. Es bringt mir also nicht viel, denn die Besucher finden über andere Kanäle hierher, in die ich in Zukunft mehr Energie investieren werde.
Dazu kam vor einem Jahr etwas, das mich massiv ärgert: der Inhalt von scaldra.net wurde ungefragt zum Training von ChatGPT benutzt. Und heute stolperte ich über diesen Artikel über die Zukunft der Googlesuche. Damit hat die Indizierung für mich bezogen auf dieses Blog endgültig ihren Sinn verloren.
Ab jetzt sind Suchmaschinen ausgesperrt.
Nachtrag 8.11.2024
Bei Google sank die Anzahl der indizierten Seiten zunächst, jetzt steigt sie wieder. Und Bing ist völlig desinteressiert am noindex.
Jetzt probiere ich es zusätzlich mit einem Header, der mit jeder Datei geschickt wird. In der apache-conf sieht das so aus:
Header Set X-Robots-Tag "noindex, noarchive, nosnippet"
Code-Sprache: Apache (apache)
Und die robots.txt ergänzt um
User-agent: Googlebot
Disallow: /
User-agent: Bingbot
Disallow: /
Code-Sprache: HTTP (http)
Ich bin gespannt, ob er wirkt.
Kommentare
Ich habe die Dinger auch verbannt.
Ich bin mal gespannt, wie sich das auf die Anzahl der Angriffe gegen das Blog auswirkt …
Hast du gerade damit zu tun? Bei mir ist es zum Glück ruhiger geworden. Zur Zeit.
Meist nur im einstelligen Bereich, aber alle paar Tage auch mal ein paar Dutzend. Das ist zwar nicht weiter problematisch, da es zu einer IP-Sperre führt und das Password hinreichend lang ist, aber der Einfluss der Sichtbarkeit auf die Aktivität bei den Angriffen interessiert mich dann schon.
Ja, berichte mal bitte. Denn ob die Sichtbarkeit in Suchmaschinen Einfluss auf die Häufigkeit von Anmeldeversuchen hat, wäre interessant zu wissen.
Die Kommentare sind geschlossen.