Reifen platt

Gestern mussten wir beim Abbiegen lernen, dass es in Italien Bordsteine gibt, die nicht nur eckig sind, sondern auch Reifen aufschlitzen können.

Noch regnet es nicht

Ersatzreifen gibt es ja heutzutage nicht mehr und das Reparaturset, mit dem eine Klebeflüssigkeit in den Reifen hinein gespritzt wird, funktionierte nicht, weil der Schaden zu groß war.

Fahren würde das Auto in dem Zustand also nicht mehr. Bei der Gelegenheit wurde mir auch klar, dass moderne Autos auch keinen Wagenheber mehr an Bord haben. Wozu auch?

Dann überstürzte sich alles. Wir hatten unsere Vermieterin angerufen, die sich netterweise sofort ins Auto gesetzt hatte und zu uns gefahren war. Ihre Idee: in einer nahe gelegenen Werkstatt Werkzeug ausleihen und den Reifen wechseln.  Also packte sie mich ein, wir fuhren zu der Werkstatt und stellten fest, dass das Werkzeug nicht passen würde. Im Nachhinein wurde mir klar, dass dieser Plan ohnehin ein paar Lücken hatte. Aber in der Situation und einsetzenden Sintflut-artigen Regenfällen fiel ruhiges Nachdenken etwas schwer.

Jedenfalls rief sie dann einen Abschleppdienst, packte Daniela und Frida ein, brachte sie zur Unterkunft und fuhr dann zu einem dringenden Termin.

Da ich schon wusste, dass der Abschleppdienst Bargeld haben will, wetzte ich mit zunehmend nassen Füßen auf die andere Straßenseite – es goß nach wie vor in Strömen – zu einem Geldautomaten.

Der war kaputt.

Glücklicherweise gehörte er zu einer Bank. In die konnte ich nicht einfach reinspazieren, sondern wurde durch eine Sicherheitsschleuse eingelassen. Dort erfuhr ich, daß der nächste Automat nur 100 Meter weiter aufgestellt war. Also ab in den Regen. Die Pfützen machten inzwischen dem Gardasee Konkurrenz, aber ich bekam mein Geld.

Irgendwann ebbte der Regen ab, der Abschleppwagen kam und ich hatte Glück: Als wir die Reifenpanne bemerkten, hatten wir uns auf den Parkplatz eines Supermarkt gerettet. Der ließ nur Fahrzeuge mit einer maximalen Höhe von 2,60 Meter rein. Kein Problem für unseren Corsa, aber echt knapp, wenn er auf einer Ladefläche spazieren gefahren wird. Es passte.

Ein paar Minuten später waren wir in  der Werkstatt.

Gleich kommen die neuen Reifen

Es dauerte dann zwar noch einige Zeit, aber der Mensch vor Ort war sehr nett und professionell und jetzt hat unser Auto zwei neue Reifen.

Damit kann es dann morgen frisch bereift wieder in Richtung Deutschland gehen. Mit einer Zwischenübernachtung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert