Daniela hörte davon, dass beim Gut Schulze Neuhoff die schönste Spargelhütte der Gegend stehen soll. Ich habe jetzt nicht so den Vergleich was Spargelhütten angeht, aber der Spargel war gut. Nur leider nicht geschält, also stand zu Hause noch Handarbeit an.
Die Entdeckung des Tages an der Hütte war Sieglinde, die perfekte Kartoffel zum Spargel. Und auch so sehr lecker. Dazu noch Sauce Mousseline im Weckglas. Alles zusammen ein hervorragendes Spargelmenü.
Wir hätten mit dem Rad dort hin fahren können. Ein spontaner Anflug von Faulheit sprach dagegen. Also nahmen wir das Auto und machten zum Ausgleich einen kleinen Spaziergang zum Ruhrtal-Sauerland Panorama.

In natura ist das Panorama noch wesentlich schöner, als es das Foto wiedergeben kann. Ich glaube, dass das mit Panoramafotos immer so ist.
Auf dem Weg dorthin kommt man an etwas vorbei, was überhaupt nicht mehr zu sehen ist. Die Beinahe-Zeche „Zum wilden Mann“. Ein wenig Kohle wurde hier schon früher aus dem Hang gebuddelt. Um 1850 versuchten drei Fabrikanten und ein Landwirt daraus ein richtiges Geschäft zu machen. Was mangels Kohle im Sande verlief (Ein Flözchen von 60 cm reicht halt nicht). Deshalb gehört die Gegend trotz Blick auf die Ruhr nicht zum Ruhrgebiet.