23.01.2022 Gegend Schacht Franz Das Wetter ist seit Tagen grau-regnerisch und will es auch noch eine Weile bleiben. Da erfreut schon ein Tag, der auf den Regen verzichtet und nur grau ist. Das will ausgenutzt werden. Also mehr Haldentourismus. Diesmal das Zentrum des Lippepark, der eigentliche Park und der Schacht Franz. Ein paar hundert Meter weiter südlich liegen die […] | mehr
08.01.2022 Gegend Kissinger Höhe Im zweiten Anlauf hat es dann geklappt. Eigentlich wollten wir ja schon letztes Jahr (also vor gut einer Woche) hinauf auf den höchsten Punkt der Stadt Hamm, aber dank Google und Wetter blieb es bei einem kurzen Ausflug zur Halde Humbert. Von uns aus gesehen knapp hinter Pelkum ragt die Kissinger Höhe 58 Meter aus […] | mehr
31.12.2021 Gegend Halde Humbert Eigentlich wollten wir zur Kissinger Höhe im Hammer Stadtteil Herringen, aber Google routete uns in eine Sackgasse und wir hatten keine Lust weiter rumzukurven. Also nahmen wir die Alternative, die direkt vor unserer Nase lag: die Halde Humbert (liegt direkt nebenan). Auf dem Weg nach oben begann es zu regnen und oben angekommen stellte Daniela […] | mehr
28.12.2021 Gegend Rund um Strickherdicke Das Schöne an Rundwanderungen ist, dass man sie an jedem Punkt beginnen lassen kann und nicht nur am empfohlenen Startpunkt. Daher begann unser Versuch dem weihnachtlichen Bewegungsmangel etwas entgegen zu setzen nicht unten in Dellwig, sondern oben auf der Wilhelmshöhe am Bismarckturm. Selbst an trüberen Tagen ist die Aussicht von hier in alle Richtungen beeindruckend. […] | mehr
18.12.2021 Gegend Phoenixsee in Grau Auf dem Rückweg von unserem bevorzugten Teehändler (Uwe B., der hat den Tee! ) wollten wir uns bewegen und frische Luft schnappen. Also Zwischenstopp am Phoenixsee und ein Mal drum herum laufen. Das Wetter war grau mit starker Tendenz zum Nieseln. Was uns natürlich nicht abhielt. Oder wie meine Mutter gerne sagt: „Ist gut für […] | mehr
24.07.2021 Gegend Telgte, Tiny Bikes und Frösche Seit einer gefühlten Ewigkeit wollten wir mal eine Radtour durch das Münsterland machen, bevorzugt von Telgte aus. Da ich in den letzten Wochen deutlich zu viel gearbeitet habe, bot es sich zum Überstundenabbau an, das nun endlich mal zu tun. Da wir seit letztem Jahr stolze Besitzer von Klapprädern Tiny Bikes sind, haben wir sie […] | mehr
18.07.2021 Gegend Emscherquellhof mit dem Fahrrad Vor zehn Jahren schrieb ich über den Emscherquellhof, dass es besonders in Hinblick auf die Radwanderer schade ist, dass er so extrem selten geöffnet hat. Das hat sich inzwischen geändert, denn mindestens an Sonntagen hat er seine Pforten geöffnet und man bekommt sogar ein Bierchen. Die Emschergenossenschaft hat dort eine richtige Idylle entstehen lassen, in […] | mehr
11.07.2021 Gegend Die Lippeaue in Stockum Das Wetter schien uns zu unbeständig für eine Radtour. Aber raus wollten wir trotzdem. Deswegen machten wir uns spontan auf die Socken und probierten eine weitere Wandertour aus dem Werne-Repertoire aus: W5. Der Weg führt zunächst durch die Lippeauen in der Nähe von Stockum (es gibt jede Menge Stockums, das hier liegt zwischen Werne und […] | mehr
28.05.2021 Gegend Der Preußenhafen, Haus Wenge und Currywurst Eigentlich war es schon gestern als Geburtstagsradtour geplant: zum Seepark nach Lünen fahren und eine Currywurst essen. Der Dauerregen vereitelte es und ließ nur einen Regenspaziergang zu. Aber dafür heute. Die Seeseke entlang am Jetzt vorbei bis zum Seepark. Etwas überraschend war der See eingezäunt und nur noch über das Café Seepark erreichbar, vermutlich ausschließlich […] | mehr
13.05.2021 Gegend Sieglinde und der wilde Mann Daniela hörte davon, dass beim Gut Schulze Neuhoff die schönste Spargelhütte der Gegend stehen soll. Ich habe jetzt nicht so den Vergleich was Spargelhütten angeht, aber der Spargel war gut. Nur leider nicht geschält, also stand zu Hause noch Handarbeit an. Die Entdeckung des Tages an der Hütte war Sieglinde, die perfekte Kartoffel zum Spargel. […] | mehr
09.05.2021 Gegend Rapsgelb Daniela weckte mich heute morgen deutlich zu früh. Selbst beim Bäcker musste ich einen Moment warten, bis er öffnete. Die Verkäuferin öffnete den Laden extra für mich sogar etwas eher. Das frühe Aufsehen weckte zwar nicht meine Begeisterung, hatte aber den Vorteil, dass wir uns schon um 9:20 auf der Fahrradtour waren, die wir uns […] | mehr
01.05.2021 Gegend Im Bimbergtal Bimbergtal… das klingt wie Urlaub in den Bergen. Tatsächlich ist es nur ein paar Kilometer von unserer Wohnung entfernt, liegt also am östlichen Rand des Ruhrgebiets. Es ist ist nicht riesig und liegt etwas versteckt. Lediglich ein Schild „HRB Bimbergtal“ weist am Rand der B1 auf seine Existenz hin. Inzwischen weiß ich, daß HRB Hochwasser-Rückhalte-Becken […] | mehr