31.12.2013 Kunst, Reisen bildet Amsterdam zum Jahresende Die letzte Reise des Jahres führte uns nach Amsterdam. Gefühlt hat Amsterdam die größte zusammenhängende Innenstadt von allen Orten, die wir besucht haben. Alles ist gut zu Fuß erreichbar und nicht in verschiedene, weit auseinanderliegende Stadtviertel ausgelagert.Dank des guten Wetters und der Zeit zwischen den Jahren war die Stadt aber auch voll. Und für den […] | mehr
15.12.2013 Reisen bildet Winterruhe auf Mallorca Das Wetter war definitv besser als bei unserem letzen Besuch. Mallorca erfreute uns eine Woche lang mit viel Wintersonne, die am Playa Formentor Mittags so warm war, dass wir uns sogar ins Mittelmeer trauten. Zwar nicht lange, aber immerhin. Dass es dann aber Nachts dennoch recht kühl wurde, konnte man dann am nächsten Morgen von […] | mehr
16.09.2013 Reisen bildet Sieben Tage Alt Empordà Wir hatten zwar eine ungefähre Idee, was uns in Alt Empordà (Oberampurien) erwartet, aber vor Ort war es dann doch noch wesentlich abwechslungsreicher, als wir erwartet hatten. Am bekanntesten dürfte die Gegend sein, weil dort in Figueres Salvador Dalí geboren wurde und große Teile seines Lebens dort verbrachte. Dort steht auch das grösste surrealistische Kunstwerk […] | mehr
12.08.2013 Reisen bildet Nochmal Rotterdam Da wir bei unserem ersten Besuch mit Rotterdam noch nicht ganz „fertig“ geworden sind, sind wir am letzten Wochenende noch einmal hingefahren. Diesmal unter anderem mit einer Hafenrundfahrt, die besonders beeindruckt, wenn man erfährt, dass man gerade nur die ersten acht Kilometer Hafen gesehen hat und auf den nächsten 25 Kilometern noch drei weitere riesige […] | mehr
08.07.2013 Reisen bildet Wochenende in Nordholland Die fantastische Wetterprognose – die von der Wirklichkeit auch komplett bestätigt wurde – hat uns kurzfristig für das Wochenende nach Nordholland geführt. Da wir in dem malerischen Alkmaar unterkamen, konnten wir uns in aller Ruhe das rege Treiben auf den Grachten anschauen. Denn irgendwie schien jeder Holländer entweder mit einem Boot, oder mit dem Fahrrad […] | mehr
01.06.2013 Reisen bildet Rückfahrt von Paris Gut, das Wetter war nicht so perfekt, wie bei unserem letzten Aufenthalt in Paris. Daher liessen wir diesmal die Parks weitestgehend aus, aber entdeckten dafür die Passagen von Paris. Das ist dann auch nicht nur Shopping, sondern gleich auch Kultur. Und viel mehr davon gab es im Musée d’Orsay. Wir waren etwa 3 1/2 Stunden […] | mehr
13.05.2013 Reisen bildet Rotterdam Rotterdam ist sicher nicht die attraktivste Stadt der Welt, aber sicher in Europa eine der Städte mit der modernsten Architektur. Das ist spannend, aber gelegentlich auch irritierend. Denn die Gebäude stehen städtebaulich in keinem für mich erkennbaren Zusammenhang. Dennoch ist es interessant eine Zeitreise in die Villa Sonneveld zu unternehmen und sich anzuschauen, was 1933 […] | mehr
10.02.2013 Reisen bildet Lanzarote (Halbzeit) Es hat seine Vorteile, wenn man einen Ort nicht zum ersten Mal besucht: die Highlights des Reiseziels wurden bereits besucht und man kann sich in aller Ruhe um die Details kümmern. Andererseits ist man auch noch weit von jedem Alltag entfernt. Die perfekte Mischung für urlaubsreife Reisende, also für uns. Es hat uns diesmal in […] | mehr
19.12.2012 Reisen bildet Kurz mal nach Berlin Wir waren für zwei Nächte und drei Tage kurz mal in Berlin. Wir kamen an einigen der 80 Weihnachtsmärkte vorbei, mussten aber auch feststellen, dass winterliche Stadtbesuche anstrengender sind als sommerliche: zum sich-einfach-mal-in-einen-Park-zum-Verschnaufen-setzen ist es zu ungemütlich. Das Highlight der kurzen Reise war sicher der Besuch des jüdischen Museums Berlin. Die Architektur von Daniel Libeskind […] | mehr
04.10.2012 Reisen bildet Die Schweiz ist anders Das letzte Wochenende verbrachten wir in der Schweiz, genauer gesagt in Horgen bei Stefanie, Thomas, Lilly, Amelie und Valerie. Und es war richtig schön. Bei dem Sonntagsspaziergang fiel uns dann das auf: Eine Straßenbibliothek. Am Rand eines Ortes mit immerhin 19000 Einwohnern. Ohne Überwachungskameras und ohne Vandalismus.Ich glaube, dass unsere Nichten in einem guten Umfeld […] | mehr
17.09.2012 Reisen bildet Wo ist Bourdic? Bourdic ist winzig. Keine Boulangerie, keine Brasserie, nur morgens um 9:45 der hupende Bäcker mit seinen Baguettes. Aber in Bourdic gibt es Wein. Sehr viel bei der Genossenschaft Collines de Bourdic und etwas weniger bei der Konkurrenz ein paar Meter entfernt Domaine Chabrier Fils. Wo also ist Bourdic? Etwa auf halbem Weg zwischen Uzés und […] | mehr
27.05.2012 Kunst, Reisen bildet Belgien: Sandwürmer, hohe Türme und ovale Gedanken Acht Tage Belgien sind vorbei: zuerst waren da zwei Tage in Mechelen, der Stadt, die die bedeutendste Schule für Carillons hat. Oder auf Deutsch: Glockenspiele. Eines davon, befindet sich im 97,30 Meter hohen Turm der Kathedrale … den wir natürlich erklommen haben. Oben sieht man dann auf der einen Seite Antwerpen und auf der anderen […] | mehr