10.08.2023 Gegend Canoe in der Rohrmeisterei Nach Jahren der Enthaltsamkeit wieder ein Bier-Post. Das Bier: Canoe ist das Hausgebräu der Rohrmeisterei in Schwerte. Ein süffiges Lager, das nicht aus Zucht-, sondern Naturhopfen gebraut wird. Dementsprechend ist es mal heller und mal dunkler. Man würde es gerne vor Ort brauen, das geht aber aus Platzgründen nicht und wird daher quasi vor unserer […] | mehr
23.09.2016 Reisen bildet Kronenbourg in Chatelaillon Plage Zu einem warmen Tag an einem Strand gehört auch ein kühles Bier. In diesem Fall ist der Strand im Westen von Frankreich am Atlantik und das Bier kommt aus dem Osten Frankreichs aus der Gegend von Straßburg. Der Ort: Chatelaillon Plage ist ein hübscher Ferienort mit vielen Ferienhäusern und Appartements, dazu ein paar kleinere Hotels. […] | mehr
16.09.2016 Reisen bildet Pelforth in La Rochelle Das Bier: Das Pelforth ist ein Bier, das im Namen noch Teile eines Tanzes trägt: seit 1921 gab es in Lille die Brauerei „Brasserie du Pélican“, die nach einem damals beliebeten Tanz benannt war. 16 Jahre später wurde das Pelforth entwickelt; die ersten drei Buchstaben leiteten sich noch vom Pelikan her, das „fort“ vom hohen Malzanteil […] | mehr
27.08.2016 Gegend Dortmunder Kronen in Dortmund Seit über einem Jahr fotografiere ich ohne besonderen Grund regelmäßig die Biere, die wir unterwegs trinken. Wieder zu Hause forsche ich dann häufig etwas über ihre Herkunft nach. Ab jetzt passiert das regelmäßig im Blog. Das Bier: Den Anfang macht natürlich ein Traditionspils aus Dortmund: das Dortmunder Kronen, das auf eine über 580 jährige Geschichte zurückblicken […] | mehr