29.05.2022 Gegend Pfirsichblütenquell Als ich tief im vergangenen Jahrtausend das letzte Mal an der Ruhr-Uni in Bochum war, fiel mir ein Spruch auf, den jemand mit einem schwarzen Edding auf eine Mauer geschrieben hatte: Schade, dass Beton nicht brennt Das brachte mein persönliches Urteil über den Bau sehr gut auf den Punkt. Ich sehe es heute nicht viel […] | mehr
24.03.2021 Gegend Münster Wir mussten mal raus. Also nahm ich mir einen Tag frei und wir fuhren nach Münster. Mittwochs ist dort Markt und definitiv nicht so voll wie Samstags. Zwischen den Ständen ist aktuell viel Raum, was für mich gerne so bleiben darf, denn mit Geschiebe und Gedränge habe ich es nicht so. Wir waren sogar in […] | mehr
02.08.2015 Gegend Botanischer Garten Münster (Teil 2) Der botanische Garten in Münster ist zwar mit seinen 212 Jahren nicht einmal halb so alt wie der Hortus Botanicus in Leiden, aber wenn wir in Münster sind, besuchen wir ihn immer wieder gern. Diesmal – vielleicht wegen des guten Wetters – war er fast überfüllt. Auch mit Brautpaaren, die sich vor der idyllischen Kulisse […] | mehr
26.07.2015 Reisen bildet Der Hortus Botanicus in Leiden Wir sind an diesem Wochenende noch einmal nach Leiden zurückgekehrt, denn schon im Februar hatten wir beschlossen uns bei nächster Gelegenheit den botanischen Garten dort anzuschauen. Aber zuerst zog es uns bei gutem Wetter und Windstille an den Strand in Noordwijk. Chillen im Branding mit den Füßen im Sand, dem Blick auf die abendliche Nordsee […] | mehr
07.10.2005 Gegend Botanischer Garten Münster Es ist bemerkenswert, wie lange man schöne Plätze übersehen kann. Wir sind oft genug in Münster und eigentlich wollten wir uns den botanischen Garten schon seit Jahren ansehen, aber erst heute sind wir dazu gekommen. Ein fantastischer Oktobertag tat sein Übriges, um diesen Garten hinter dem Schloss zu einem Ort des Schauens und der Seelenruhe […] | mehr