Der Bahnhof von oben

Seit 2006 ist der Hauptbahnhof Essen Fixpunkt auf meinem Arbeitsweg. Erst an jedem einzelnen Werktag, aber seit Corona dank besserer Homeoffice-Regeln nur noch so zweimal pro Woche.

So sah er eben aus, als ich mich auf den Heimweg machte. Man beachte das Gebäude in der Mitte, denn da war ich heute drin.

Hauptbahnhof Essen

Mein Arbeitgeber führte dort im ehemaligen Thyssenhochhaus eine Veranstaltung durch. Im 19. Stock, also mit perfekter Aussicht auf Essen und Umgebung. Am Horizont bis zum Tetraeder in Bottrop und zum Gasometer in Oberhausen.

Der Bahnhof von oben

Und natürlich der Bahnhof. Die seltene Gelegenheit mal von oben zu sehen, was ich nur von unten kenne.

Die anderen Richtungen sind auch interessant … wenn man die Gegend kennt.

Aber so richtig schön ist die Essener Innenstadt nicht


Freiluftschach

Seit ein paar Wochen sind die Schachfiguren wieder da. Ich sah sie das erste Mal mit einer Gruppe Spielern im letzten Jahrtausend. Dann war ich lange nicht da und dann waren die Schachfiguren nicht da.

Freiluftschach im Essener Stadpark

Jetzt sind sie wieder da. Nur zwei weiße Bauern haben vor der großen Schlacht rechtzeitig die Flucht ergriffen und sind nicht mehr auffindbar. Damit spielt Schwarz jetzt in Überzahl. Wenn denn Schachspieler da wären. Aber die habe ich seit damals nicht mehr gesehen.