11.08.2024 Gegend Hamm statt Münster Zufällig haben Daniela und ich im August gleichzeitig das Deutschlandticket. Meistens habe ich ja ein VRR-Ticket und wir sind daher ab und zu am Wochenende im Ruhrgebiet unterwegs. So war es naheliegend, sich jetzt mal in die andere Richtung zu orientieren (also außerhalb des Tarifgebiets des VRR) und nach Münster zu fahren. Gestern wollten wir […] | mehr
23.01.2022 Gegend Schacht Franz Das Wetter ist seit Tagen grau-regnerisch und will es auch noch eine Weile bleiben. Da erfreut schon ein Tag, der auf den Regen verzichtet und nur grau ist. Das will ausgenutzt werden. Also mehr Haldentourismus. Diesmal das Zentrum des Lippepark, der eigentliche Park und der Schacht Franz. Ein paar hundert Meter weiter südlich liegen die […] | mehr
08.01.2022 Gegend Kissinger Höhe Im zweiten Anlauf hat es dann geklappt. Eigentlich wollten wir ja schon letztes Jahr (also vor gut einer Woche) hinauf auf den höchsten Punkt der Stadt Hamm, aber dank Google und Wetter blieb es bei einem kurzen Ausflug zur Halde Humbert. Von uns aus gesehen knapp hinter Pelkum ragt die Kissinger Höhe 58 Meter aus […] | mehr
31.12.2021 Gegend Halde Humbert Eigentlich wollten wir zur Kissinger Höhe im Hammer Stadtteil Herringen, aber Google routete uns in eine Sackgasse und wir hatten keine Lust weiter rumzukurven. Also nahmen wir die Alternative, die direkt vor unserer Nase lag: die Halde Humbert (liegt direkt nebenan). Auf dem Weg nach oben begann es zu regnen und oben angekommen stellte Daniela […] | mehr
04.10.2005 Gegend Warum in die Ferne schweifen? Gelegentlich entdeckt man schöne Sachen in unmittelbarer Umgebung. Diesmal war es Haus Heeren in Kamen-Heeren. Ein nettes kleines Wasserschlösschen in Privatbesitz. Den Namen des Schlösschens erfuhren wir zufällig am nächsten Tag, als wir am Beversee und dem Datteln-Hamm-Kanal spazieren gingen. Im Ökologiehof hinter dem Kraftwerk (Ruhrgebiet = Industrienatur) fand sich ein Buch, in dem Haus […] | mehr