13.07.2023 Technik Smart-Home In unserem Wohnzimmer liegt an einer versteckten Stelle ein Raspi herum, an dem ein Temperatursensor angeschlossen ist. Nur die Temperatur zu messen ist langweilig, daher benutze ich ihn seit Anfang der Woche zur Automatisierung.Dazu wird alle fünf Minuten die Innentemperatur mit der Außentemperatur (hole ich via API von OpenWeather) verglichen. Wenn es dann draußen das […] | mehr
11.04.2023 Technik Direktnachricht per Mastodon API Ich brauchte etwas, das mir bei bestimmten Ereignissen auf möglichst simple Weise eine Nachricht schickt. Das lässt sich auf allerlei Arten bewerkstelligen, ich fand es am einfachsten, meinem Mastodon-Account von einem schnell eingerichteten Zweit-Account Direktnachrichten zu schicken. Das lässt sich mit einem curl-Aufruf machen: Das schickt @scaldra@social.tchncs.de ein Hallo als Direktnachricht in Deutsch. Damit das […] | mehr
26.01.2023 Technik Das Fediverse und die Blogs Vor einem Jahr habe ich mit den hervorragenden Plugins von Matthias Pfefferle scaldra.net ins Fediverse gebracht. Oder anders gesagt: WordPress mit einer ActivityPub-Schnittstelle versehen. Aber bereits zu dem Zeitpunkt fragte ich mich, wie denn ein Blogpost am besten zu z.B. Mastodon geteilt wird. Wirklich im Volltext oder doch besser nur mit einem Teaser? Inzwischen sehe […] | mehr
28.01.2022 Technik Das Blog im Fediverse Dieses Blog ist seit einigen Wochen Teil des Fediverse dank des ActivityPub-Plugins von Matthias Pfefferle. Für alle, die sich angesichts der seltsamen Begriffe verwundert am Kopf kratzen und sich fragen „Was will mir der Autor sagen?“, erst einmal ein paar Worte der Erklärung. Das Fediverse ist eine sehr lebendige Verknüpfung von sozialen Netzwerken, die wiederum […] | mehr