Kinofest Lünen

Es hat etwas von einem Wald, den man vor lauter Bäumen nicht sieht: das a href=“http://www.kinofest-luenen.de/2011/home/“>Kinofest in Lünen findet direkt vor unserer Nase statt, irgendwie hat man es auch jedes Jahr mitbekommen, aber immer war es gerade vorbei. Diesmal haben wir es gerade noch so bemerkt und konnten uns wenigstens einen Film anschauen. Den ersten Dokumentarfilm, den ich im Kino gesehen habe: Charlotte Rampling THE LOOK – A Self Portrait Through Others. Ein kluger Film über Charlotte Rampling und das Leben. Die Regisseurin Angelina Maccarone hat ihn in Kapitel unterteilt mit Themen wie Tabu, Alter und Tod. Themen, die jeweils an einem ihrer Filme anknüpfen und über die sie sich mit verschiedenen Gesprächspartnern unterhält. Gesprächspartner, die sie nur zum Teil kannte, die sie sich aber alle selbst ausgesucht hatte.
Das Schöne an dem Kinofest ist, dass auch Menschen dabei sind, die etwas mit den Filmen zu tun haben. In diesem Fall einer der Produzenten, der Einiges zum Entstehen des Filmes erzählte.

Fazit für uns:nächsten Jahr kümmern wir uns rechtzeitig um Karten und werden mal das ganze Kinofest für uns zelebrieren.