Telgte, Tiny Bikes und Frösche

Seit einer gefühlten Ewigkeit wollten wir mal eine Radtour durch das Münsterland machen, bevorzugt von Telgte aus. Da ich in den letzten Wochen deutlich zu viel gearbeitet habe, bot es sich zum Überstundenabbau an, das nun endlich mal zu tun. Da wir seit letztem Jahr stolze Besitzer von Klapprädern Tiny Bikes sind, haben wir sie heute verladen und uns auf den Weg gemacht.

Das Tourismusbüro in Telgte hat ein paar Rundtouren auf ihrer Homepage und wir haben uns davon die geschnappt, die am Besten zu unseren Tiny Bikes passt… nicht länger als 25 Kilometer, sonst wird es unangenehm.

Die Tour führt von Telgte über Westbevern und Ostbeveren wieder zurück nach Telgte. Sie hatte laut Broschüre den Untertitel Wiesen und Wald. Das passt, lässt aber die wunderschönen Teilstücke an der Ems ganz unerwähnt. Und die schattigen Alleen, die gerade jetzt das Fahren noch mal angenehmer machen. Kein Wunder, dass das Münsterland bei Radtouristen so beliebt ist.

Nach dem recht hübschen Telgte waren die beiden Beverns eher enttäuschend. Sie haben zwar auch eine lange Geschichte, wirken aber heute eher wie verschlafene Vororte von Münster. Da sind die Gegend, die Landgüter und Bauernhöfe und die Flüsse die größere Attraktion. Oder auch mal ein kleiner Teich am Rand eines Waldes, verziert von Seerosen und mit Fröschen bevölkert. Scheuen Fröschen, ich war froh, als mir ein Bild von einem gelang, der nicht gleich aufgeregt weghopste.

Ganz zum Schluss, die Räder waren bereits wieder eingeklappt, gab es noch ein erfrischendes Weizen im Biergarten der Pleister Mühle. Kanu fahren auf der Werse kommt dann beim nächsten Mal dran.