Helene Schjerfbeck

Bei der Frage „Was soll ich malen?“ stolperte ich vor einigen Tagen ihm Bahn-Magazin über einen Hinweis auf eine Austellung in der Hamburger Kunsthalle. Sie ist der finnischen Malerin Helene Schjerfbeck gewidmet. Begleitet wurde der Artikel von einem winzigen Bild, das es mir sofort angetan hatte. Um ihre Malerei etwas besser kennenzulernen, nahm ich es als Ausgangspunkt für ein eigenes Bild.

Man Ray ?

Wen dieses Bild an eine der bekanntesten Fotografien von Man Ray erinnert, der liegt nicht ganz falsch. Und wen die Farbigkeit an ein früheres Bild von mir erinnert, der liegt auch nicht ganz falsch.
In unserem Flur hängen sie jetzt jedenfalls zusammen und ergänzen sich sehr schön.


Wieder ein Bild

Ich hatte vor längerer Zeit mal ein Comic-Bild von Herval im Internet aufgeschnappt, ich weiss nur nicht mehr wo. Es gefiel mir und ich wollte es irgendwann einmal malen (mit einer Reihe von Änderungen, schließlich ist Malerei etwas anderes als Comic).
Dienstag war es dann soweit und diesmal bin ich sogar recht zufrieden mit dem Ergebnis. Das Bild hat eine schöne Ruhe ohne langweilig zu sein.


Sonntags im zib

Ich muss zwar zugeben, dass mein Bild nichts Außergewöhnliches ist, aber seit Sonntag hängt es zusammen mit vielen anderen im zib. Die VHS zeigen will, was alles in den Kreativkursen geschieht, um auf diese Weise mehr Menschen für die Kurse zu interessieren. Und die Bandbreite ist – davon kann sich jetzt jeder vor Ort überzeugen – groß.
Sonntag wurde die ganze Angelegenheit mit zwei Reden und Sekt eröffnet :

ZiB

Und auch wenn das kleine Fenster aus Roussillon, das ich gemalt habe, nichts Außergewöhnliches ist, bin ich ein wenig stolz darauf. Und dass ich überhaupt am Atelier am Abend teilnehme, verdanke ich meiner Frau :)


Sartre auf Reisen

Nachdem ich (buchstäblich!) Jahrzehnte fast nur gezeichnet habe, entdecke ich ganz langsam andere Medien. Meine ersten Ausflüge in die Malerei liegen zwar schon einige Zeit zurück und ich stelle mit Respekt fest, das Malerei ganz anders als Zeichnung funktioniert, aber das Neue lockt. Also erst einmal dies, das eigentlich noch wie eine Zeichnung aussieht: