25.06.2023 Horizont erweitern Perspektivwechsel Wir sind seit ein paar Tagen wieder zu Hause. Heute ließ ich zum ersten Mal hier die Drohne aufsteigen und war überrascht. Wir leben in einem Park und der Blick von unserem Balkon im zweiten Stock geht direkt in die Kronen der alten Bäume. In gewisser Weise ist unsere kleine Wohnung ein Baumhaus. Trotzdem war […] | mehr
01.04.2023 Horizont erweitern Gelernt März 2023 Linux4ice Über einen Tröt, den ich schon wieder verlegt habe, fand ich diesen Thread bei Reddit über eine spezielle Linuxdistribution für die Anzeigen in ICEs. Das ist eine clevere und schlanke Lösung, denn es braucht ja nur ein paar Betriebsystembasics, einen X-Server und darauf einen Browser im Kiosk-Mode. ’Pataphysik Die ’Pataphysik (nur echt mit dem […] | mehr
01.03.2023 Horizont erweitern Februar 2023 Schwäne auf der Ostsee Meine Vorstellung von Meer ist geprägt von Nordsee, Atlantik und Mittelmeer. Also viel Wasser mit Wellen. Zu unruhig für majestätisch dahin paddelnde Schwäne. Mangels Wellen fühlen sich die Schwäne offensichtlich auf der Ostsee sehr wohl. Das bringt mein Konzept von Meer völlig durcheinander. Streichhölzer gegen Trauermücken Um mindestens eine unserer Topfpflanzen […] | mehr
31.01.2023 Horizont erweitern Januar 2023 Hippopotomonstrosesquippedaliophobie Vor ein paar Tagen hörte ich in einem Gespräch, dass Hippopotomonstrosesquippedaliophobie das längste Wort der deutschen Sprache wäre. Es kam mir reichlich seltsam vor und eine schnelle Recherche bestätigte meine Vermutung. Schauen wir uns mal dieses lateinisch/griechische Monstrum genauer an: hippopotamus Nilpferd monstros groß sesqui eineinhalb pedal Fuß phopbie Angst Ein Blick auf die […] | mehr
31.12.2022 Horizont erweitern Gelernt Dezember 2022 Kakao und Hunde Kakao – und damit auch Schokolade – ist für Hunde (übrigens auch Katzen) giftig. Er enthält Theobromin, das schon in erstaunlich geringen Dosen zu einer Theobrominvergiftung führt. Bereits ein Teelöffel davon oder ein Riegel Zartbitterschokolade hätte auf Frida eine ganz hässliche Wirkung. Ich bin froh, dass sie von Anfang an Hundefutter bekommen […] | mehr
11.12.2022 Horizont erweitern Horizont erweitern Es gibt in diesem Blog seit vielen Jahren eine Kategorie, die ich viel zu stiefmütterlich behandele: Horizont erweitern. Ich bin ein eher neugieriger Mensch und habe daher Freude daran über etwas zu stolpern, was ich aus welchem Grund auch immer interessant finde und bisher noch nicht wusste. Mein Interesse folgt da keinem Schema und ist […] | mehr
31.07.2021 Horizont erweitern Gelernt Juli 2021 Pröbeln Deutsch ist meine Muttersprache. Daher fand ich es äußerst ungewöhnlich über ein Wort zu stolpern, von dem ich mir sicher war es noch nie gehört zu haben. Ich fand es in Das kalte Herz von Werner Plumpe, ein dickes Buch über die Geschichte des Kapitalismus, das es für kleines Geld bei der Bundeszentrale für […] | mehr
30.06.2021 Horizont erweitern Gelernt Juni 2021 Reetdächer Reetdächer sind etwa 40 cm dick und folgen ihren eigenen Gestaltungsgrundsätzen. Daher haben sie auch selten Fenster im Dachstuhl. Das führt dann schnell dazu, dass es unter dem Dach im Sommer warm und miefig wird. Also Vorsicht, wenn die Betten bei einer Ferienwohnung unter Reet im ersten Stock liegen. Scharfer Mauerpfeffer Das ist ein […] | mehr
31.05.2021 Horizont erweitern Gelernt Mai 2021 Vor 10 Jahren begann ich für drei Monate aktiv Ausschau nach Neuem, Überraschenden und gelegentlich Seltsamen zu halten. Die Idee war Offenheit und Neugier nicht einschlafen zu lassen. Das kleine Projekt entschlief, da es als tägliche Übung gedacht war, sich aber nicht jeden Tag etwas Interessantes finden ließ. Das trübte den Spaß, denn es sollte […] | mehr
05.06.2020 Horizont erweitern Flora incognita und Holunderblütensirup Es ist selten, dass eine App mich begeistert, aber Flora incognita muss ich über den grünen Klee loben. Aus der Zusammenarbeit des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der TU Ilmenau ist vor etwa zwei Jahren etwas ungemein Praktisches entstanden: eine App, die oft mit nur einem einzigen Foto bestimmt, welche Pflanze man gerade vor der Linse […] | mehr
11.01.2013 Horizont erweitern Brocéliande Vor zwei Jahren habe ich mich mal bemüht jeden Tag eine Kleinigkeit neu zu lernen. Wie das mit vielen Dingen so ist … letztlich versandete es. Aber seit ein paar Tagen lese ich in einem Buch, das mich dazu bringt Begriffe, die ich nie bewusst gehört habe nachzuschlagen. Der erste davon war Brocéliande, der Name […] | mehr
10.07.2011 Horizont erweitern Der Moussierpunkt Man lernt ja immer wieder etwas dazu, sogar wenn man die alten, vom Zahn der Zeit angenagten Weingläser durch schöne neue Exemplare ersetzt: Daniela entdeckte auf der Verpackung der Sektgläser den Hinweis, dass sie einen Moussierpunkt besitzen. Es drängte sich die Frage auf, was das wohl sei. So etwas wie der G-Punkt für Champagner? Eine […] | mehr