27.05.2006 Gegend, Vermischtes Kein blauer Himmel Mein Lieber, du liegst im Gras, den Kopf im Nacken, um dich herum keine Menschenseele. Du hörst nur den Wind Und schaust hinauf in den offenen Himmel – in das Blau dort oben, wo die Wolken ziehen – das ist vielleicht das Schönste, was du im Leben getan und gesehn hast Leider hat es geregnet, […] | mehr
21.05.2006 Vermischtes Wochentagssocken Dank eines ortsansässigen Discounters bin ich seit einiger Zeit Besitzer von Wochentagssocken, also Socken, die einen eingewebten Wochentag mitbringen. Auf diese Weise wird die morgendliche Wahl der Socken zur grundlegenden Entscheidung: lege ich Wert auf Konformität und trage den Socken zum Tage oder gebe ich der Anarchie Raum und trage Mittwochs die Freitagssocken. Nur die […] | mehr
24.04.2006 Vermischtes UN-KE Wir haben seit Samstag ein neues Auto, eine UN-KE (Bombina polo argentis, Silberbauchunke Polo). Das ist nicht weiter verwunderlich, wenn man in Unna wohnt. | mehr
19.04.2006 Vermischtes Rotes Pesto auf Vorrat Eigentlich sprach das Kochbuch nur von der halben Menge und die Zutaten habe ich angesichts unserer Vorräte auch noch verändert. Aber mit frisch gekochten Nudeln und ein paar Basilikumblättern schmeckt es besser als jedes gekaufte Pesto. Also: 150g getrocknete Tomaten in Öl 100g Parmesan (eigentlich Pecorino) Eine rote Pepperoni (gibt den eigentlichen Pfiff) 50g geriebene […] | mehr
16.01.2006 Vermischtes Die Frau mit der Sturmfrisur Das hier ist mein absoluter Liebling im deutschen Schilderwald: Ich bin mir sicher, dass es ohne die geringste Veränderung seit den 50er Jahren den Weg zum nächsten Wanderparkplatz weist. Man beachte die subtilen Details: er mit Rucksack und strammen Schritt vorneweg, sie mit wehendem Rock und sturmzerzausten Haaren hinterdrein.Tja, damals war Wandern noch etwas für […] | mehr
25.11.2005 Vermischtes Ooops, Winter! Und völlig überraschend ist der Winter da:Letztes Jahr habe ich fast genau dasselbe Foto gemacht. Na ja, ich bin ja auch nicht wirklich überrascht. Aber so zwei oder drei Zentimeter hätten zur Eingewöhnung auch gereicht. | mehr