Die Technik ist nicht neu: ducken, malen oder zeichnen auf Buchseiten. Aber sie hat ihren Reiz. Vor ein paar Wochen kauften wir einige sehr schöne Linoldrucke von Sun Flowers. Einer davon, ein Drache, der auf eine alte Bibelseite gedruckt war, gefällt mir ganz besonders. Seit dem Zeitpunkt hatte ich vor etwas in dieser Art zu machen. Herausgekommen sind vier Akte auf den Seiten eine Taschenbuchs (das sich übrigens als gute Basis für lavierte Tusche herausstellte.)
Ich weiß nicht genau, warum mich diese Technik so fasziniert, aber zwei weitere Bilder, die zum gleichen Zeitpunkt auf unbedrucktem Papier entstanden, kamen mir dagegen recht langweilig vor.
Es werden noch mehr Bilder dieser Art entstehen. Auch mit anderen Sujets und sicher auch mit mehr Bezug auf den Hintergrund (wobei mir dieses Mal das Ignorieren des Hintergrundes besonderen Spaß machte – daher auch die grösseren schwarzen Übermalungen auf drei Bildern).