Gestern Abend waren wir am Hundestrand von Dénia und schauten uns den Sonnenuntergang an. Es ist ein guter Ort dafür: freie Sicht über die Bucht und eine chillige Strandgastronomie mit den passenden Getränken und der entsprechenden Musik.

Das ist nett, aber auch klischeelastig.
Heute Morgen um sechs äußerte dann ein Mitglied unserer Reisegruppe spontan den Wunsch, den Sonnenaufgang am Cap de Sant Antoni zu erleben.
Wir waren rechtzeitig da, hörten zwei Wanderfalken über dem Meer krächzen und schauten zu, wie die Sonne langsam erstrahlte.

Otto wollte auch etwas beitragen und flog aufs Meer hinaus.

Aber kaum hatte er dieses Foto gemacht, kam er in so starken Wind, dass er möglichst schnell wieder zurückgeholt werden wollte.

Daniela fotografierte die Aktion. Sie ging gut aus und wer genau hinschaut, sieht auf dem Foto sogar Otto.
Insgesamt sind Sonnenaufgänge dann doch interessanter als Sonnenuntergänge.
Und jetzt erstmal ein Kaffee.