Frühlingsanfang…

… und Neuschnee. Na ja, genau genommen fängt der Frühling erst um 17:15 an. Er hat also noch etwas Zeit.

Nachtrag: Tatsächlich war nachmittags der Schnee weg und der Frühling da. Hier mal in der Version „Deutsche Bahn“.


Zack … Sommer

Es war ein wenig so, als ob man von einer guten Fee aus dem nasskalten Frühling mitten in den Sommer entführt worden war. Gestern noch April, heute Sommer.

Aber ehrlich, wer will sich da schon beschweren?
Und falls sich jemand wundert, dass wir den Rose aus Sektgläsern trinken: uns war einfach danach.


Frühling auf der stillgelegten Bahntrasse

1875 wurde Welver an die Bahnstrecke nach Sterkrade angeschlossen und 1968 wurde das Teilstück ab Königsborn wieder stillgelegt. Ein Teil dieser Strecke wurde in einen Wanderweg umgewandelt, der inzwischen nicht nur von Fußgängern, sondern auch von vielen Radfahrern bevölkert wird.
Wir waren auf dem ersten Teil ab dem Tierheim in Königsborn schon häufiger unterwegs, bisher aber noch nie (Schande über uns) auf dem weiteren Weg nach Lennigsen. Das haben wir – jedenfalls für ein kleines Stück endlich nachgeholt.


Es gibt jede Menge Natur zu sehen und ab und zu auch Reiter, die auf dem benachbarten Reitweg überholen. Anstrengend ist es auch nicht, denn als ehemalige Bahnstrecke ist der Weg schön gleichmäßig (interessant vor allem für Radfahrer).
Den Rest der Strecke werden wir in der nächsten Zeit sicher auch noch erlaufen oder erradeln.