19.12.2012 Reisen bildetKurz mal nach BerlinWir waren für zwei Nächte und drei Tage kurz mal in Berlin. Wir kamen an einigen der 80 Weihnachtsmärkte vorbei, mussten aber auch feststellen, dass winterliche Stadtbesuche anstrengender sind als sommerliche: zum sich-einfach-mal-in-einen-Park-zum-Verschnaufen-setzen ist es zu ungemütlich. | mehr
19.11.2012 Gegend, KunstSieben Filme in drei TagenGenau genommen waren es drei Langfilme und vier mittellange Kurzfilme. So viele Filme in so kurzer Zeit hatte natürlich seinen Grund: das 23. Kinofest Lünen. | mehr
04.11.2012 Gegend, KunstFluxus im UFluxus kannte ich bisher eigentlich nur dem Namen nach, bestenfalls fiel mir dazu noch Wolf Vostell ein. Nach dem Besuch der Ausstellung im U weiß ich jetzt, dass Fluxus wirklich witzig sein kann: Leute, die Dinge wie "Der kleine Brandstifter . | mehr
29.10.2012 GegendHerbstspaziergangHerbstspaziergänge sind etwas Feines, wenn die Sonne scheint und der Himmel durchgehend blau strahlt. Und wenn man sich an den Herbstfarben sattgesehen hat, dann trinkt man einen Wein und isst einen leckeren Flammkuchen. | mehr
16.10.2012 GegendVon Lenningsen nach FlierichDer vorerst letzte Teil unseres Spazierganges auf der stillgelegten Bahntrasse führte uns von Lennigsen nach Bönen-Flierich. Nicht besonders aufregend, aber ein schöner Spaziergang mit gastronomischem Intermezzo (Bier und Salat im Haus Böinghoff). | mehr
08.10.2012 GegendGestern im WestfalenparkGestern war der Herbstmarkt im Westfalenpark. Nach einem kleinen morgendlichen Regen - den wir geduldig beim Brunchen bei Schürmanns im Park abwarteten - schien die Sonne und es war geradezu mediterran . | mehr
04.10.2012 Reisen bildetDie Schweiz ist andersDas letzte Wochenende verbrachten wir in der Schweiz, genauer gesagt in Horgen bei Stefanie, Thomas, Lilly, Amelie und Valerie. Und es war richtig schön. Bei dem Sonntagsspaziergang fiel uns dann das auf: Eine Straßenbibliothek. | mehr
23.09.2012 Gegend, KunstStadtlichterVielleicht nicht die hohe Kunst, die im Lichtkunstmuseum geboten wird, aber eine schöne Verklärung der Wirklichkeit: der Westfriedhof war an den letzten Abenden Schauplatz einer Illuminierung, die ihn - im Sinne des Wortes - in ein ganz anderes Licht tauchte. | mehr
17.09.2012 Reisen bildetWo ist Bourdic?Bourdic ist winzig. Keine Boulangerie, keine Brasserie, nur morgens um 9:45 der hupende Bäcker mit seinen Baguettes. Aber in Bourdic gibt es Wein. | mehr
16.06.2012 GegendGenau passendWir sind weiter auf der stillgelegten Bahntrasse gelaufen. Diesmal bis Lenningsen. Eine historischer Augenblick war dort der 25.Mai 1965: Queen Elisabeth hielt dort auf einer Deutschlandreise mit ihrem Sonderzug und übernachtete. | mehr
15.06.2012 VermischtesTotal wirksamDa die Nistperiode der Tauben unaufhaltsam näher rückte, haben wir uns vor ein paar Wochen einen (preisreduzierten) Plastikraben gekauft und auf der Markise befestigt. | mehr
01.06.2012 PendelbewegungGestern in DorstfeldGestern hielt der Zug nach Danzig in der S-Bahn Station Dortmund Dorstfeld (im unterirdischen Teil). Im Bild: der SalonwagenWar irgendwie eigenartig