Statt einer Reise (derzeit schwierig) eine Zeitreise (dazu musste ich nur ein paar alte Fotos digitalisieren). Um genau zu sein : es geht um den 4.5.1999. Ich war damals als kleiner Subunternehmer von Hochtief in Ficksburg in Südafrika. Von dort wurde der Bau des Mohale-Staudamms im Rahmen des Lesotho Highland Water Project betreut. Unser Beitrag dazu war eine Software für die Materialverwaltung, alles von Sand über Kies bis Flugreisen. Das besondere daran war, dass mehrere Standorte synchronisiert werden mussten.. per Diskette. Denn die Baustellen lagen in Lesotho, damals wie heute eines der ärmsten Länder der Welt. Dementsprechend war es mit der Telekommunikationsinfrastruktur eher dürftig bestellt. Das Telefonbuch des gesamten Staats war deutlich dünner als das einer deutschen Kleinstadt.
Die Apartheid war 1999 zwar schon ein paar Jahre vorbei, aber überall noch spürbar. Nicht zuletzt der Struktur von Ficksburg sah man es an:ein weißes Stadtviertel mit breiten Straßen, die ein streng rechteckiges Muster bilden, und ein schwarzer Stadtteil, mit schmälern Wegen, die sich nicht an ein übergeordnetes Muster halten.
Am 4.5.dann fuhren Frank und ich zur Baustelle des Mohale Staudamms. Der Weg führte aus der stärker besiedelten Ebene an einigen Dörfern vorbei in die weitgehend menschenleere Berglandschaft von Lesotho.
Am Straßenrand sahen wir immer wieder Gruppen von Kindern auf ihrem Schulweg… in Schuluniform. Das hatte ich überhaupt nicht erwartet, passte in kein Klischee. Inzwischen weiß ich, dass Lesotho 13% seines Staatshaushalt für Bildung ausgibt. Prozentual ist das weltweit Spitze, aber pro Kopf da doch leider sehr wenig übrig. Die Uniformen sind nicht im Budget, die müssen privat angeschafft werden.
Nachdem wir die letzten Dörfer hinter uns gelassen hatten, kamen wir in die Highlands. Ein Anblick, der mich nachhaltig beeindruckt hat. Keine schroffe Berglandschaft, sondern alles irgendwie abgerundet und mit nur wenig Vegetation. Dazu die Schatten der Wolken. Alles zusammen wirkte auf mich uralt. Als ob man eine Milliarde Jahre in der Erdgeschichet zurückgereist sei.
Die Wasserflächen waren übrigens recht neu. Sie gab es damals erst seit drei Jahren durch den Katse-Staudamm