10.09.2024 Reisen bildetKreidefelsenDas inoffizielle Motto der Normandie lautet „Il pleut“, es regnet. Es lacht einem von allerlei Postkarten entgegen, auf denen fröhliche Kühe oder in gelben Regenzeug gewandete Menschen im Regen stehen. Das passt seit Tagen immer besser. Heute nieselten wir uns durch Étretat. Die im normannischen Stil erbauten Gebäude (sehenswert) widersetzten sich so erfolgreich gegen das […] | mehr
09.09.2024 Reisen bildetFécampWir sind für drei Nächte in Ganzeville untergekommen, einem winzigen Örtchen, quasi am Hinterausgang von Fécamp. Der Regen hat tagsüber aufgehört, der Wind frischte weiter auf und das Wetter blieb hartnäckig grau. Wären wir nicht am Ärmelkanal, würde ich sagen „Nordseewetter“. Wetter, das gut genug war, um sich Fécamp anzuschauen. Am Kiesstrand brachen sich Wellen, […] | mehr
08.09.2024 Reisen bildetVeules-les-RosesAuf dem Weg zur letzten Station unserer Reise machten wir zwischen zwei Regenfronten Station in Veules-les-Roses. Wir parkten an der Quelle der Veules und wanderten neben ihr entlang bis zur Mündung. Wenn man der Veules durch den Ort folgt, versteht man schnell, warum Veules-les-Roses zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört. Wir sind bei der Gelegenheit […] | mehr
07.09.2024 Reisen bildetAm StrandWir schauten uns heute Fort Mahon Plage an. Wir hätten ursprünglich beinahe hier eine Unterkunft gebucht, da es hier einen Sandstrand gibt. Da uns aber diese typische Strandbadoptik mit den sattsam bekannten Geschäften und Bespassungen nicht gefiel, landeten wir letztlich in Saint-Valery-sur-Somme. Aber Vorurteile wollen ja geprüft werden. Für uns persönlich haben sie sich bestätigt. […] | mehr
06.09.2024 Reisen bildetChemin de Fer de la Baie de SommeHeute hat Daniela Geburtstag und als besonderes Ereignis des Tages sind wir mit der Museumsbahn – der Chemin de Fer de la Baie de Somme – nach Le Crotoy gefahren. Das Wetter spielte leider nicht wirklich mit. Den halben Tag hindurch verkündete die Wetter-App „In einer Stunde ist der Nieselregen weg und es scheint die […] | mehr
05.09.2024 Reisen bildetFeuersteinknollenWir wollten uns gestern mal anschauen, wo die Somme in den Ärmelkanal mündet. Da liegt an einer Landspitze nur ein paar Kilometer oberhalb von Saint-Valery-sur-Somme der winzige Ort Le Hourdel. Ein paar Häuser, ein Hafen, ein kleiner Leuchtturm. Auf der anderen Seite der Mündung ziehen sich die Sandstrände des Naturschutzgebiets das Ufer entlang, hier sind […] | mehr
03.09.2024 Reisen bildetDünenWir waren am Meer. Das klingt erst einmal unspektakulär. Der Weg schlängelte sich durch einen Kiefernwald in Richtung Dünen und Strand. Google behauptete im Nachhinein, dass man zu Fuß etwa 40 Minuten benötigt. Was beweist, dass Google keine Ahnung vom Laufen in weichem Sand hat. Am Ziel dann eine Landschaft, die uns an die Düne […] | mehr
02.09.2024 Reisen bildetVille HauteSaint-Valery-sur-Somme ist alt. So alt, dass die Oberstadt (Ville Haute) noch viel Bausubstanz aus dem Mittelalter beherbergt. Sie breitet sich auf einem Felsen aus, der die Mündung der Somme überblickt und schon vor dem Mittelalter besiedelt war. Damals (um 500) hieß der Ort noch Leuconay. Damals gründete hier ein Herr Valery ein Kloster. 1000 Jahre […] | mehr
02.09.2024 Reisen bildetQuai Digue NordGestern war es warm. Warm im Sinne von „am besten bewegt man sich nicht“. Vormittags schauten wir uns noch den Markt an, der äußerst gut besucht war und auf dem schon die Hitze des Tages zu spüren war. Danach brauchten wir erstmal eine lange Pause. Erst am späten Nachmittag, als Wind aufkam, trauten wir uns […] | mehr
01.09.2024 Reisen bildetSaint-Valery-sur-SommeDer Regen hörte auf und wir hatten wider Erwarten doch noch Lust auf einen Abendspaziergang. Auf der langen Uferpromenade waren erstaunlich viele Menschen unterwegs, auf der Suche nach einem Restaurant mit schönem Blick über die Somme. Davon gibt es eine Menge hier und alle waren gut besucht. Aber insgesamt hatte die Abendstimmung etwas Entspanntes. Vielleicht […] | mehr
31.08.2024 Reisen bildetAngekommenWir sind an der Somme angekommen und es regnet. Aber das macht gar nichts. Wir haben eingekauft und genug zu essen und zu trinken. Wir können an den geöffneten Balkontüren sitzen, dem Regen zuhören und müssen nirgendwo mehr hin. Entspannung. | mehr
20.08.2024 TechnikRaus aus dem IndexSchon länger frage ich mich, warum ich mit diesem Blog noch im Index von Google oder Microsoft gelistet sein will. Zu diesem sehr persönlichen Kraut-und-Rüben-Durcheinander findet nur selten eine versprengte Seele über Google und Bing. Es bringt mir also nicht viel, denn die Besucher finden über andere Kanäle hierher, in die ich in Zukunft mehr […] | mehr