Verdandi 1.9.0

Das ging schnell: vor gerade einmal fünf Tagen habe ich die letzte Version meines Themes veröffentlicht und schon gibt es wieder etwas Neues:

  • Hendrik machte mich darauf aufmerksam, dass das Suchfeld im Menü nicht genau mittig war. Ich muss zugeben, dass ich da geschludert hatte. Und wenn einem so etwas erst einmal bewusst wird, dann drängt es sich unangenehm in den Vordergrund. Ein kleines padding-top:3px; beseitigte das Problem.
  • Die Navigation zwischen den Posts zeigt nicht mehr vorheriger oder nächster Beitrag, sondern den Titel. Am Desktop nebeneinander, mobil untereinander.
  • „| mehr“ bricht nicht mehr mittendrin um (noch so eine Schludrigkeit)
  • Bei den automatischen Textausschnitten bin ich kreativ geworden. Man kann im Theme vorgeben, ab wie viel Zeichen ungefähr der Text enden soll. Es wird dann von der Stelle aus sowohl vorwärts als auch rückwärts das nächste Satzzeichen gesucht, dass einen Satz beendet. Also ?!:. Der Nähere der beiden Positionen wird dann zum Kürzen benutzt. So habe ich jetzt immer recht gut kalkulierte Textausschnitte, die wirklich am Ende eines Satzes aufhören und nicht mittendrin.
  • Ich habe etwas eingebaut, was vermutlich nur ich brauche: den URL-Parameter expand=1. Er führt dazu, dass alle Beiträge auf der Seite vollständig angezeigt werden, auch wenn vom Theme vorgegeben ist, dass nur der Textausschnitt angezeigt werden soll. Ich wollte das für die Seiten haben, auf denen die Einträge unserer Reisen in der richtigen Chronologie zusammengefasst sind. Das sollte ohne weitere Klickerei komplett lesbar sein. Jetzt ist es möglich.

Das war es jetzt erst einmal. Voraussichtlich auch für längere Zeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert