Seit vier Jahren habe ich jetzt meinen Amilo PA1510 Notebook in Betrieb. Ein geradezu antiquarisches Ding, aber es funktioniert. Vor ein paar Wochen dann fiel mir auf, dass das Notebook ständig bei 800MHz arbeitet. Es ließ sich durch nichts dazu bewegen schneller zu werden. Die maximale Geschwindigkeit der beiden CPUs von 1.6 GHz wurde zwar erkannt (ok, auch nicht gerade atemberaubend schnell), aber der Scaling Governor ließ einfach keine höhere Geschwindigkeit zu.
Alles Gegoogle und Gebastele half nicht. Bis ich eben die Lösung fand: im BIOS war eingestellt, dass der Rechner die Lebensdauer der Batterie schonen sollte. Das tat er offensichtlich dadurch, dass die maximale Frequenz heruntergesetzt wurde. Denn kaum war die Einstellung geändert, lief auch wieder alles richtig.
Wie dämlich….