03.10.2008 KunstSpielen mit den SinnenWir scheinen immer auf der falschen Seite des Rombergparks herumgelaufen zu sein, denn erst heute haben wir dort den Skulpturenweg von Bernd Moenikes entdeckt. | mehr
03.10.2008 KunstScherenschnittJessica Maria Toliver macht etwas für Künstler sehr Ungewöhnliches: Scherenschnitte. Ein kleines - und wie wir finden sehr poetisches - Popup steht seit letztem Sonntag bei uns. | mehr
04.08.2008 KunstDie Poesie des VerfallsDer Kreis Unna hat die freundliche Angewohnheit im Schloß Cappenberg Ausstellungen durchzuführen, die keinen Eintritt kosten. Das Ambiente mit Schloss, Weinlokal, guter Aussicht und (kostenpflichtigen) Wildgehege ist perfekt für einen Sonntagsausflug. | mehr
02.03.2008 KunstTheophile Alexandre Steinlen in AhlenHeutztage ist Toulouse-Lautrec bekannter als Theophile Steinlen, aber zu Lebzeiten war Steinlen mindestens ebenso bekannt. Grund genug für das Kunstmuseum in Ahlen ihm eine Ausstellung zu widmen. | mehr
17.12.2007 Kunst, VermischtesKulturelles WochenendeDas war ein kulturelles Wochenende: erst war ich am Samstag in der Ausstellung Frühe Räume.Neues Land von Viktor Kraus im Kunstmuseum Ahlen und dann am Sonntag in einem klassischen Kirchenkonzert in Schwerte-Ergste. | mehr
26.09.2007 Kunst, VermischtesSilje NergaardFast wäre es nicht dazu gekommen: erst mussten wir Montag noch recht intensiv die Konzertkarten suchen, dann viel ein paar Stunden vor dem Konzert ein dicker Ast auf unser Auto (zertrümmerter Seitenspiegel, Beulen) und zum Schluß sorgten BVB- und HSV-Fans dafür, dass der Verkehr auf der B1 nicht mehr lief. | mehr
21.09.2007 KunstBernhard HoetgerVor ein paar Wochen schauten wir uns den Ostfriedhof in Dortmund an. Ein schöne Mischung aus Park und Friedhof, auf dem einige Industriedynastien begraben liegen. | mehr
25.09.2006 KunstKUNSTroute UnnaEs ist interessant Kunst auch außerhalb von Museen und Galerien zu sehen, nämlich bei den Künstlern zu Hause. Giesela Lücke, Sabine HannaH Johr und Jutta Hellweg machen dies noch bis zum 8. | mehr
22.09.2005 KunstParklandschaften IIIch bin jetzt davon überzeugt, dass Lüdenscheid ausschließlich aus Parkhäusern besteht. Jedenfalls bieten sie bis zum Wochenende noch Sehenswertes. | mehr
21.09.2005 KunstParklandschaftenIn Lüdenscheid gibt es wieder Kunst. Diesmal sind es die Parklandschaften,sozusagen der kleine Bruder der Lichtrouten. Das Konzept ist ähnlich: allerlei Installationen über die Innenstadt verteilt. | mehr