30.04.2010 Vermischtes Vertikales Mausepad „sapere aude“ Den Text von Kant über die Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? fand ich schon immer klasse. Und jetzt gibt es den (für mich) passenden Fanartikel dazu: das vertikale Mausepad „sapere aude“. Der klassische Text in einem Remix mit einer modernen Schrift. Und das ganze vertikal, damit es zu meiner persönlichen Haptik passt. | mehr
16.04.2010 Vermischtes Wallpaper Discrepancies Eigentlich wollte ich nur ein einfaches Wallpaper haben, dass sich sowohl für einen, als auch für zwei Monitore eignet. Und es sollte eine bestimmte Klarheit und Einfachheit besitzen. Da ich nicht fündig wurde, habe ich mir mein eigenes gebastelt. Es basiert auf zwei Fotos, die ich letztes Jahr in Belgien von Leonor Antunes Kunstwerk „Discrepancies […] | mehr
18.03.2010 Vermischtes Noch eine Verfassungsbeschwerde Unsere gewählten Repräsentanten sind mal wieder der Meinung, dass es doch eine tolle Sache sei möglichst viele Daten der Bürger zusammenzutragen. Diesmal heißt das Zauberwort ELENA (Elektronischer EntgeltNachweis). Das Projekt dient offiziell so heheren Zielen wie Bürokratieabbau. Tatsächlich werden kleinere Betriebe mal wieder mit mehr Bürokratie beglückt und wir alle dürfen uns vor den interessierten […] | mehr
09.11.2009 Vermischtes Kettcar in Dortmund Das Pop-Abo im Konzerthaus Dortmund scheint für einen neugierigen Musikignoranten wie mich ideal um intelligente Popmusik kennenzulernen, von der er vorher nie etwas gehört hat. Am letzten Samstag war das Kettcar. Gute Musik, intelligente Texte und eine angenehm unprätentiöse Band. Das Ganze im Rahmen ihrer akustischen Tour zusammen mit dem Streicherquartett der Frankfurter Philharmonie. Oder […] | mehr
21.10.2009 Vermischtes Homöopathie Über einen Beitrag in den ScienceBlogs fand ich die bemerkenswerte Marburger Erklärung zur Homöopathie. 1992 wurde dort versucht die Homöopathie in das Medizinstudium zu integrieren und im Gegensatz zur Uni Magdeburg von den Marburgern zurückgewiesen. […] Das geistige Fundament der Homöopathie besteht jedoch aus Irrtümern („Ähnlichkeitsregel“; „Arzneimittelbild“; „Potenzieren durch Verdünnen“). Ihr Konzept ist es, diese […] | mehr
21.09.2009 Vermischtes Die Dreistigkeit der Airlines Das Airlines dreist sind, weiß man nicht erst seit den beliebten Überbuchungen von Flügen. Aber jetzt ist es mir zum zweiten Mal passiert, das ein gebuchter Flug einfach aus dem Flugplan gestrichen wurde. Nach Easyjet hat mir jetzt Air Berlin diese Überraschung bereitet … und uns flugs für Hin- und Rückflug auf den Folgetag umgebucht. […] | mehr
11.08.2009 Vermischtes Sind Lokalpolitiker hässlich? Seit ein paar Wochen glotzen uns die Plakate unserer Kommunalpolitiker wieder von jedem Verkehrsschild und jedem zweiten Baum aus an. Unwillkürlich fragte ich mich „Sind die wirklich alle so hässlich?“Die Gewohnheit sagt, dass Menschen auf Plakaten gut aussehen, denn sie sollen uns Produkte verkaufen und das gelingt schönen Menschen einfach besser. Eine einfache Erkenntnis der […] | mehr
13.06.2009 Vermischtes Fletch Bizzel Gestern waren wir im Theater, genauer gesagt im Fletch Bizzel, einer der ältesten freien Theaterbühnen Deutschlands. Es war das erste Mal seit meiner Schulzeit, dass ich eine Theateraufführung gesehen habe … und es war toll.Ich war neugierig, aber auch etwas skeptisch, denn meine bruchstückhaften Erinnerungen an Theateraufführungen waren nicht so berauschend. Zudem wurde eine Stück […] | mehr
29.05.2009 Vermischtes Google-Streetview in Unna Heute genau um13:58 bog ich in Unna aus der Luisenstrasse in die Friedrich-Ebert-Strasse ab. Genau in dem Augenblick kam das Auto von Google vorbei.Irgendwann in der nächsten Zeit werde ich also Gelegenheit haben die Qualität der Anonymisierung von Google zu kontrollieren. | mehr