17.04.2012 Reisen bildet Den Haag – Escher, Vermeer und Parkplätze Am letzten Wochenende waren wir in Den Haag. Die Stadt ist zwar recht groß, aber die (historische) Innenstadt lässt sich perfekt zu Fuß erkunden. Lediglich die heftigen Parkgebühren sind nicht so toll. Und eigentlich wollten wir preiswerter außerhalb der Stadt auf dem P+R Hoornwijck in Ypenburg parken, aber wir hatten riesiges Glück: direkt vor dem […] | mehr
17.12.2011 Reisen bildet Eine Woche Valencia In Valencia kann man Paella essen ohne sich als Tourist zu outen. Sie wurde in dieser Stadt erfunden und es gibt sie an jeder Straßenecke zu kaufen, denn für die Bewohner von Valencia ist es etwas ganz alltägliches. Immerhin drei vier verschiedene Sorten haben wir probiert. Weniger alltäglich, sondern eher spektakulär ist die Ciudad de […] | mehr
18.10.2011 Reisen bildet Vitra Wir sind auf dem Weg zu meiner Schwester und ihrer Familie immer wieder an Weil am Rhein und dem Vitra Design Museum vorbeigefahren. Jetzt haben wir es endlich mal auf der Rückfahrt von Basel besucht. Und vor allem die Architekturführung über das Werksgelände mitgemacht. Denn ohne eine Führung kann man Gebäude wie die Feuerwache von […] | mehr
18.10.2011 Reisen bildet Basel Wir hatten zwei gute Gründe nach Basel zu fahren: in der Fondation Beyeler stand für einige Wochen eine Skulptur von Louise Bourgeois und wir wollten endlich mal das Vitra Design Museum sehen. Aber natürlich ist auch Basel selbst sehenswert. Die drittgrößte Stadt der Schweiz besitzt eine angenehm ruhige Altstadt. Man kann per Straßenbahn hineinfahren und […] | mehr
09.10.2011 Reisen bildet Sommer nachgeholt Wir waren eine Woche auf Formentera und konnten das nachholen, was in Deutschland ausgefallen ist: den Sommer. Feine Sache … | mehr
05.07.2011 Reisen bildet Die Rigi Auf der Rigi zu stehen und den Ausblick auf den Vierwaldstättersee, den Zugersee, den Lauerzersee und im Hintergrund die Alpen zu haben, ist schon etwas Besonderes. Kein Wunder, dass das Bergmassiv ein Touristenmagnet ist. Aber da man nur zu Fuß oder per Zahnradbahn zu den Aussichtspunkten gelangt, wirkte es selbst an dem sonnigen Sonntag, an […] | mehr
02.06.2011 Reisen bildet Von Amrum nach Lübeck Kontraste machen Dinge deutlicher: morgens Amrum und abends Lübeck ist da ganz aufschlussreich. Lübeck hat eine beeindruckende Altstadt, die in weiten Teilen noch dem historischen Original entspricht. Aber offensichtlich auch ein paar typisch städtische soziale Probleme. Aber auch mit jeder Menge schöner Gänge und Höfe. In einem der Ganghäuser wohnten wir sogar, eine Erfahrung der […] | mehr
26.05.2011 Kunst, Reisen bildet Husum, Seebüll, Amrum Eine Reise an die Nordsee und für mich auf der ersten Station – Husum – in die Vergangenheit: vor extrem vielen Jahren habe ich dort zwölf Monate lang Frieden produziert. So war es eine gute Möglichkeit vor dem Übersetzen eine Zwischenstation einzulegen und dabei die eigenen Erinnerungen zu kontrollieren. Passte noch alles gut zusammen. Vor […] | mehr
05.03.2011 Reisen bildet Mallorca im Winter (und Regen) Mallorca Anfang März hat mehr vom Frühling als Deutschland zur gleichen Zeit. Aber wie wir diesmal erleben mussten, kann es dabei auch -ganz wie zu Hause – regnerisch und kalt sein (ganz im Gegensatz zu unserer Reise vor gut einem Jahr). Aber schön ist es trotzdem, vor allem wenn man rumlaufen kann, das Grün der […] | mehr
01.11.2010 Reisen bildet Andalusien Nach einer Woche Rundreise durch Andalusien sind wir in Frigiliana angekommen, unserem Ruhe- und Erholungsort. Die letzten Tage waren erfüllt von großartiger Architektur und wunderschönen Gärten, aber sie waren auch anstrengender als zunächst gedacht. Die meisten Stationen – Granada, Cordoba und Sevilla – waren so groß, dass man erst einmal einen Tag zur Akklimatisierung brauchte. […] | mehr
12.09.2010 Reisen bildet Nordspanien Nordspanien – oder genauer Kantabrien – ist seltsam: es war unser erster Besuch dort und alles wirkte gleichzeitig vertraut und fremd. Es schien wie ein Mosaik aus anderen Landstrichen; etwas Portugal, belgische Küste, deutsches Mittelgebirge, Balearen, Normandie, Italien, kurz von allem etwas. Für einen Nordspanier dürfte es genau umgekehrt sein, wenn er in Europa umher […] | mehr
22.08.2010 Reisen bildet Osnabrück Ein spontaner Ausflug nach Osnabrück. Ein Konzert von Julia A. Noack war der Auslöser und ansonsten kannten wir Osnabrück schlicht und einfach noch nicht. Die meisten Menschen, die wir nach Osnabrück gefragt haben (2), sagten „So ähnlich wie Münster“. Stimmt auch irgendwie: Schönes historisches Stadtbild, viel Einfluss der Kirche und jeweils ein Rathaus, in dem […] | mehr