13.04.2024 Schnipsel Gauklerbrunnen Frida hat sich den Gauklerbrunnen angeschaut. Sie fand ihn spannend.
26.08.2018 Gegend Hympendahlbrücke Manchmal geht das Leben von hinten durch’s Knie: dadurch, dass die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Hamm wegen Bauarbeiten gesperrt ist, habe ich gelegentlich das Vergnügen mit der RE11 direkt nach Unna zu fahren. Bei der Gelegenheit schaute ich genau zum richtigen Zeitpunkt aus dem Fenster und entdeckte eine malerische Brückenruine. Ich forschte etwas nach und […] | mehr
27.08.2016 Gegend Dortmunder Kronen in Dortmund Seit über einem Jahr fotografiere ich ohne besonderen Grund regelmäßig die Biere, die wir unterwegs trinken. Wieder zu Hause forsche ich dann häufig etwas über ihre Herkunft nach. Ab jetzt passiert das regelmäßig im Blog. Das Bier: Den Anfang macht natürlich ein Traditionspils aus Dortmund: das Dortmunder Kronen, das auf eine über 580 jährige Geschichte zurückblicken […] | mehr
01.03.2015 Gegend Flüstern in Dortmund Man kann in Dortmund flüstern … und 59 Meter entfernt wird man gehört. Ganz ohne Elektronik. Reine Akustik. Wenn man ganz genau hinschaut, dann kann man sogar Daniela auf dem Foto entdecken.Wer es selber ausprobieren möchte: die „Flüsterbrücke“ steht am Phoenixsee. | mehr
10.08.2014 Vermischtes Wein vom Phoenixsee 2012 entschloss sich die Emschergenossenschaft am Rand des Phoenixsee auf 150 qm Wein anzubauen. Die Lage ist nicht schlecht: ein Steilhang in Südlage mit einem See zu Füßen, der allzu eisige Temperaturen verhindert. Der Weinanbau hat in Dortmund Hörde überraschenderweise Tradition. Bereits 1342 schenkte Hördes Stadtgründer Graf Konrad von der Mark der Antoniusbruderschaft einen Weinberg […] | mehr
04.11.2012 Gegend, Kunst Fluxus im U Fluxus kannte ich bisher eigentlich nur dem Namen nach, bestenfalls fiel mir dazu noch Wolf Vostell ein. Nach dem Besuch der Ausstellung im U weiß ich jetzt, dass Fluxus wirklich witzig sein kann: Leute, die Dinge wie „Der kleine Brandstifter … Verschiedene für eine Brandstiftung verwendbare Materialien: Feuerzeug, Streichhölzer, Papier, Holzspäne, Stroh, Benzinampulle, in leinenbezogener […] | mehr
08.10.2012 Gegend Gestern im Westfalenpark Gestern war der Herbstmarkt im Westfalenpark. Nach einem kleinen morgendlichen Regen – den wir geduldig beim Brunchen bei Schürmanns im Park abwarteten – schien die Sonne und es war geradezu mediterran … | mehr
26.06.2011 Vermischtes Einspruch gegen mehr Fluglärm Der Flughafen Dortmund versucht mal wieder unsere Lebensqualität zu minimieren. Diesmal geht es um die Erlaubnis für Nachtflüge bis 23:30. Da morgens bereits um 6 Uhr der erste Flugverkehr stattfindet, reduziert sich damit die Nachtruhe für viele Menschen in Dortmund und Unna auf 6,5 Stunden oder sogar weniger. Das finden nicht nur ich, sondern auch […] | mehr
04.07.2010 Gegend Lanstrop: Ei und See Während das Ei in Lastrop ziemlich alt und das letzte seiner Art ist, ist der See recht jung. Ohne den Bergbau gäbe es sie beide nicht. Oder genauer: ohne das Ei gäbe es den See nicht, denn das Ei versorgte die Dampfmaschinen und Waschkauen der umliegenden Bergwerke mit Wasser bei gleichmässigen Druck. Die Bergwerke wiederum […] | mehr
13.06.2009 Vermischtes Fletch Bizzel Gestern waren wir im Theater, genauer gesagt im Fletch Bizzel, einer der ältesten freien Theaterbühnen Deutschlands. Es war das erste Mal seit meiner Schulzeit, dass ich eine Theateraufführung gesehen habe … und es war toll.Ich war neugierig, aber auch etwas skeptisch, denn meine bruchstückhaften Erinnerungen an Theateraufführungen waren nicht so berauschend. Zudem wurde eine Stück […] | mehr
21.09.2007 Kunst Bernhard Hoetger Vor ein paar Wochen schauten wir uns den Ostfriedhof in Dortmund an. Ein schöne Mischung aus Park und Friedhof, auf dem einige Industriedynastien begraben liegen. An einer Stelle fiel mir dieser Grabstein auf: Das kam mir bekannt vor. Und tatsächlich hatte ich vor zwei Jahren am Eingang der Böttcherstraße in Bremen etwas sehr ähnliches fotografiert […] | mehr