01.12.2022 Reisen bildet Ich vermisse nichts Hier ist die tiefste Nebensaison. Die Campingplätze sind geschlossen, einige Hotels ebenfalls und die Ferienwohnungen sind nur spärlich besetzt. Das Wetter ist grau und Wolkenlücken selten, aber es regnet auch nicht. Wir laufen den Strand entlang oder durch den Wald. Es sind nur wenige Menschen unterwegs. Es ist ruhig. Gelegentlich sitzen wir im Warmen – […] | mehr
30.11.2022 Reisen bildet Kugelbake Heute habe ich drei Dinge gelernt: 1. Duhnen und Döse sind – freundlich formuliert – nicht so mein Fall. Sahlenburg gefällt mir besser. 2. Die Kugelbake – das Wahrzeichen von Cuxhaven, das die Grenze zwischen Elbe und Nordsee markiert – heißt Kugelbake, weil ursprünglich ursprünglich zwei Kugel oben auf der Konstruktion trohnten. Inzwischen wurden sie […] | mehr
29.11.2022 Reisen bildet Seehospital Nordheimstiftung In Sahlenburg wurde mit den Spenden von Marcus Nordheim und Mathilde Emden Anfang des letzten Jahrhunderts das erste Seehospital Deutschlands gebaut. Dort wurden Kinder, die in Hamburg unter elenden Bedingungen lebten, gegen Tuberkulose und Skrofulose behandelt. Das Nordseeklima war ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. In den über einhundert Jahren seitdem hat das Hospital mehrfach seine […] | mehr
27.11.2022 Reisen bildet Sahlenburg Ohne Frida wären wir vermutlich nicht hier, aber da sie noch nicht gechippt ist, darf sie Deutschland nicht verlassen. Und alleine lassen wollten wir sie auch nicht. Also suchten wir etwas mit Sandstrand an der Nordsee. Da wir auf dem Festland bleiben wollten, bot sich das Cuxland an. Es wurde Sahlenburg, ein Vorort von Cuxhaven. […] | mehr
10.06.2021 Reisen bildet Eine Woche St. Peter-Ording Wir sind in Sankt Peter, nahe Ording. Mitten in Nordfriesland. Hier ist die Landschaft endlos, vor dem Deich ein Strand, der kaum ein Ende nimmt, bevor er bei der Nordsee ankommt. Hinter dem Deich die grüne Endlosigkeit der Wiesen und Weiden. Beide Unendlichkeiten überspannt vom blauen Himmel. An den ersten beiden Tagen war er allerdings […] | mehr
28.04.2018 Reisen bildet Norderney – Gastronomie-Edition Leider war Mittwoch schon unser letzter Tag auf Norderney. Wir hatten gutes Wetter, Zweisamkeit und Familie. Was will man mehr. Um mal etwas anderes von Norderney zu zeigen als Möwen, Strandkörbe und Dünen gibt es diesmal die „Gastronomie-Edition“. Hier meine drei Highlights. Die Marienhöhe Ein schön renovierter Klassiker, in dem Daniela, Stefanie und ich einen […] | mehr
04.05.2015 Reisen bildet Norderney Es hat sich einiges getan auf Norderney, jedenfalls im Vergleich zu 2006, als wir das letzte Mal auf der Insel waren. Das Wetter war ähnlich gemischt wie damals (also Regen und Sonne), aber in der Gastronomie und bei den Unterkünften hat sich einiges gewandelt. Es gibt zwar noch eine Reihe von angestaubten Angeboten, aber vieles […] | mehr
10.04.2006 Reisen bildet Ausflug ins Moin-Land Erster Hochzeitstag und überstandener Umzug: mehr als genug Gründe für einen schönen Ausflug. Dieser führte uns zu einem Ort, wo wir vor vier Jahren schon einmal waren – Greetsiel Dieses Bild ist zwar nicht typisch für den kleinen Fischerort, aber es zeigt schön die Ruhe, die man dort finden kann.Damit es für uns nicht zu […] | mehr