Zum Inhalt springen
Das Blog mit der Zitrone

Das Blog mit der Zitrone

  • Wer und warum
  • Die Zitrone
  • Orientierung
  • Reisen

Schlagwort: Ruhrgebiet

20.06.2025 Gegend

Der Ostpol von oben

Gestern schaute sich Otto den Ostpol des Ruhrgebiets von oben an. Ostpol Und wer sich nun denkt, daß es dort schon immer so grün war, der sollte sich Bilder im Wikipedia-Eintrag über die Zeche Königsborn anschauen. | mehr

no comments on %s

17.02.2025 Gegend

Zimt und Zucker im Rombergpark

Überstundenabbau mit Sonnenschein im Rombergpark. Könnte ich mich dran gewöhnen. Natürlich zog es uns zum Café Orchidee, das aktuell von dem gleichen Team bewirtschaftet wird, wie vor einem halben Jahr der Foodtruck und nennt sich jetzt "Café Orchidee Vintage Pop-up by Zimt & Zucker". | mehr

no comments on %s

04.11.2023 Gegend

Emscherquelle

Wir waren Moos sammeln im Sölder Holz. Das ist erst einmal nichts besonderes, aber hier entspringt ein bedeutendes Stück Ruhrgebiet: die Emscher. | mehr

no comments on %s

18.07.2021 Gegend

Emscherquellhof mit dem Fahrrad

Vor zehn Jahren schrieb ich über den Emscherquellhof, dass es besonders in Hinblick auf die Radwanderer schade ist, dass er so extrem selten geöffnet hat. | mehr

no comments on %s

17.06.2021 Pendelbewegung

Zur schönen Freiheit

Nach einem knappen halben Jahr habe ich heute mein Homeoffice-Dachstübchen verlassen und bin an meinen regulären Arbeitsplatz in Essen gependelt. Eine zu leistende Unterschrift und die Klimaanlage vor Ort waren gute Gründe sich raus zu wagen. | mehr

no comments on %s

14.10.2013 Gegend

Östlich vom Ostpol

Nicht weit entfernt vom Ostpol liegt in Bönen der Mergelbergteich. Ursprünglich gab es dort gar keinen Teich, sondern eine Ziegelei. Damit sie ihre Ziegel produzieren konnte, wurde der Mergel abgebaut. | mehr

1 comments on %s

04.10.2013 Gegend, Kunst

speed of light ruhr

Dreimal Lichtkunst in sieben Tagen! Als letzte Station haben wir uns speed of light ruhr im Nordsternpark angeschaut. | mehr

no comments on %s

29.09.2013 Gegend

Endlich am Ostpol

Das Ruhrgebiet hat bekanntermaßen einen Ostpol, nämlich den Förderturm der Schachtanlagen III/IV der Zeche Königsborn. Und da wir in Königsborn wohnen, ist es fast unverzeihlich, dass wir dem Ostpol bisher noch keinen Besuch abgestattet haben. | mehr

1 comments on %s

30.08.2013 Pendelbewegung

Ganz wie früher

Für die S4 hat die Bahn einige alte Züge reaktiviert. Und die sind zum Teil so alt, dass die Türen noch die originalen Türöffnungshebel statt die langweiligen digitalen LED-Türöffner haben. | mehr


12.02.2012 Gegend

Arktisches Gasometer

In unserer Zeit mit ihrer naturwissenschaftlichen Weltanschauung sollte ein einsamer Augenblick in der Natur, wo die gesamte Evolutionsgeschichte in lebenden Bildern dargestellt ist, das einzige Surrogat für einen Gottesdienst sein. | mehr

no comments on %s

27.09.2010 Gegend

Halde Brockenscheidt

Es war die bisher kleinste Halde, die wir besucht haben : die Halde Brockenscheidt in Waltrop. Sie liegt direkt neben der schön restaurierten Zeche Waltrop und kann ohne Schwierigkeiten in weniger als zwei Minuten "bestiegen" werden. | mehr

no comments on %s

01.08.2010 Gegend

Halde Beckstrasse

Die Halde Beckstraße kennt vermutlich ausserhalb von Bottrop so gut wie niemand. Das Ding aber, das auf ihrer Spitze steht, ist schon wesentlich bekannter : Der Tetraeder (eigentlich Haldenereignis Emscherblick). | mehr

no comments on %s

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Weiter >
Abo
Feed
Woanders

  

Rolf
Rolf
@rolf@scaldra.net
Folge
798 Beiträge
14 Folgende

Folge Rolf

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!
Rundreise

<<< UberBlogr Webring >>>

Lizenz

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

An diesem Tag

  • An diesem Tag ist noch nie etwas passiert
Und sonst
Blogroll
Colophon
Theme: Verdandi