Das Update auf Gutsy hatte einen ärgerlichen Seiteneffekt bei meinem Amilo Pa 1510: Suspend und Hibernate funktionierten nicht mehr. Das Problem liegt in einer Änderung im Kernel 2.6.22/23, der einen Fehler im propritären ATI-Treiber auslöste. Eine Möglichkeit das Problem zu lösen ist einen eigenen Kernel zu compiliereren uns statt SLUB SLAB zu benutzen. Die Kernel-Compilierungszeiten sind bei mir vorbei; ich warte lieber ein paar Wochen. Und siehe da im Unofficial ATI Linux Driver Wiki stand die Lösung. Also schnell den Express 1350 (Bereich „Integrated/Motherboard) (Express 1100 gibt es nicht von ATI) heruntergeladen und installiert. Und siehe da: es funktioniert wieder.
Die 3D Möglichkeiten habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.
Schlagwort: Ubuntu
Ubuntu
Ich bin gerade ein Fan von Ubuntu geworden. Nachdem ich mir die Wlan-Anbindung meiner Debian-Installation mit einem Systemupdate zerstört und mehr als eine Stunde entmutigender Reparaturversuche hinter mir hatte (ich bin geizig geworden mit derartigen Bastelzeiten), zog ich Ubuntu auf eine ehemalige Windoze-Partition.
Es lief auf Anhieb. Inklusive Wlan. Ich bin begeistert.