Zum Inhalt springen
Das Blog mit der Zitrone

Das Blog mit der Zitrone

  • Wer und warum
  • Die Zitrone
  • Orientierung
  • Reisen

Jahr: 2005

30.12.2005 Technik

WordPress 2.0

Noch ist mein Artikel nicht mal erschienen, schon gibt es die nächste Version von Wordpress. Allerdings scheint sie etwas übereilt herausgegeben worden zu sein. | mehr

1 comments on %s

21.12.2005 Technik

Artikel über WordPress

Um schon mal frühzeitig darauf hinzuweisen: am 19.1.2006 erscheint mein Artikel über Wordpress im Linux-User Magazin | mehr

no comments on %s

11.12.2005 Philosophie

Eine epikureeische Gratwanderung

Epikurs Haltung zu all dem, was über die Erfüllung unserer Grundbedürfnisse hinausgeht, ist klar: Es trägt nicht zu unserem Glück bei; das Glücksmaximum ist bereits erreicht. | mehr

5 comments on 52$s

11.12.2005 Gegend

Marina Rünthe

Schon wieder die Marina Rünthe. Ich kann ja auch nichts dafür, aber es ist einfach schön an einem sonnigen Tag dort spazieren zu gehen.Und ich frage mich, ob es irgendwo auf der Welt eine Gegend gibt, wo es mehr Kanäle gibt als im Ruhrgebiet. | mehr

1 comments on %s

25.11.2005 Vermischtes

Ooops, Winter!

Und völlig überraschend ist der Winter da:Letztes Jahr habe ich fast genau dasselbe Foto gemacht. Na ja, ich bin ja auch nicht wirklich überrascht. Aber so zwei oder drei Zentimeter hätten zur Eingewöhnung auch gereicht. | mehr

no comments on %s

24.11.2005 Philosophie

Sind religiöse Gesellschaften „besser“?

Vor ein paar Tagen wurde ich durch Florian Rötzers Sind religiöse Gesellschaften "besser"? auf die dahinter steckende Untersuchung aufmerksam: Cross-National Correlations of Quantifiable Societal Health with Popular Religiosity and Secularism in the Prosperous Democracies. | mehr

no comments on %s

21.11.2005 Reisen bildet

Aachen

Aachen und Karl der Große, zwei Begriffe wie Well und Pappe oder RW und TH. Und tatsächlich ist der Bereich vom Dom bis zum Rathaus, also die ehemalige Kaiserpfalz, ein faszinierendes Gelände. | mehr

no comments on %s

20.11.2005 Reisen bildet

Jülich

Müsste ich ein Symbol für Jülich finden, so wäre es eine aus einer Zuckerrübe geschnitze Zitadelle. | mehr

no comments on %s

18.11.2005 Philosophie

Exzerpte

Zu Marc Aurels Zeiten - also lange vor Erfindung von Fotokopierern und Zwischenablagen - war es eine übliche Technik, sich aus (zu der damaligen Zeit extrem teuren) Büchern Teile abzuschreiben. | mehr

no comments on %s

12.11.2005 Philosophie

Zeit fürs Glück

Eine Beweisführung, die an Trivialität kaum zu überbieten ist: Je mehr Dinge man benötigt um glücklich zu sein, um so weniger glücklicher wird man sein. Denn sich in den Besitz dieser Dinge zu bringen ist ein Aufwand (Geld verdienen etc. | mehr

2 comments on 22$s

07.11.2005 Philosophie

Enthaltsamkeit

Foucault berichtet, dass sowohl Epikureer als auch Stoiker sich regelmäßig in Enthaltsamkeit - also beispielsweise Fasten - übten. Sie taten das allerdings aus sehr unterschiedlichen Gründen. | mehr

no comments on %s

06.11.2005 Gegend

Schloß Westerwinkel

Schloß Westerwinkel ist wirklich gut verborgen: der angrenzende Golfclub ist besser ausgeschildert als das Schloß selbst. | mehr

no comments on %s

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter >
Abo
Feed
Woanders

  

Rolf
Rolf
@rolf@scaldra.net
Folge
798 Beiträge
14 Folgende

Folge Rolf

Mein Profil

Kopiere mein Profil und füge es im Suchfeld deiner bevorzugten Fediverse-App oder deines bevorzugten Fediverse-Servers ein.

Dein Profil

Oder wenn du dein eigenes Profil kennst, können wir damit loslegen!
Rundreise

<<< UberBlogr Webring >>>

Lizenz

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

An diesem Tag

  • An diesem Tag ist noch nie etwas passiert
Und sonst
Blogroll
Colophon
Theme: Verdandi