22.07.2023 Von obenBouleplatz und FeuerstelleIch war wieder mit der Drohne im Kurpark unterwegs. Das wollte ich schon viel früher, aber wie es immer so ist: mal ist zu viel Wind, dann regnet es und wenn alles passt, hat man gerade was anderes zu tun. Heute passte alles und neben ein paar kurzen Videosequenzen entstanden zwei von oben Fotos. Der […] | mehr
13.07.2023 TechnikSmart-HomeIn unserem Wohnzimmer liegt an einer versteckten Stelle ein Raspi herum, an dem ein Temperatursensor angeschlossen ist. Nur die Temperatur zu messen ist langweilig, daher benutze ich ihn seit Anfang der Woche zur Automatisierung.Dazu wird alle fünf Minuten die Innentemperatur mit der Außentemperatur (hole ich via API von OpenWeather) verglichen. Wenn es dann draußen das […] | mehr
02.07.2023 Von obenVon oben: KurparkDer Blick von oben fasziniert mich nachhaltig. Wenn Wetter und Zeit es zulassen erforsche ich den Kurpark aus der Vogelperspektive. Als Drohnenpilot habe ich da noch einiges zu lernen, aber die ersten Ergebnisse gefallen mir. Diese Strukturen, die sichtbar werden, wenn die Kamera direkt nach unten zeigt, eröffnen eine neuen Blick auf das, was ich […] | mehr
25.06.2023 Horizont erweiternPerspektivwechselWir sind seit ein paar Tagen wieder zu Hause. Heute ließ ich zum ersten Mal hier die Drohne aufsteigen und war überrascht. Wir leben in einem Park und der Blick von unserem Balkon im zweiten Stock geht direkt in die Kronen der alten Bäume. In gewisser Weise ist unsere kleine Wohnung ein Baumhaus. Trotzdem war […] | mehr
19.06.2023 Reisen bildetBaummuseumMeine Schwester hatte die tolle Idee, dass wir das Enea-Baummuseum in Rapperswil-Jona besuchen sollten. Sie kannte es selbst noch nicht und sogar Frida durfte mit, was auch in Gärten und Parks leider nicht selbstverständlich ist. Das Baummuseum ist die Schöpfung von Enzo Enea, einem sehr erfolgreichen Landschaftsarchitekten. Es ist gleichzeitig Showroom für sein Konzept, das […] | mehr
15.06.2023 Reisen bildetThonon-les-BainsWir sind wieder unterwegs. Es geht nach Hause, aber nicht sofort. Heute erst einmal Zwischenstation am Genfer See in Thonon-les-Bains. Vor ein paar Tagen kauften wir im Supermarkt eine Flasche Wasser und entdeckten später, dass es Thonon hieß. Was eigentlich nicht überraschend ist, denn es gibt hier heilende Quellen (daher les-Bains) und Evian ist nur […] | mehr
11.06.2023 Reisen bildetWohnung mit AussichtIn Bouzigues bewohnen wir die Unterkunft mit der grandiosesten Aussicht unserer Reise. Von der Dachterrasse aus geht der Blick über den Étang de Thau bis Marseillan und den Mont Saint-Loup. Da ist viel Wasser, noch mehr Himmel und Austernbänke fast bis zum Horizont. Die Aussicht ist nicht langweilig, da gibt es die Boote der Austernfischer, […] | mehr
09.06.2023 Reisen bildetCandice Renoir und Paul ValéryNoch kurz vor unserer Reise sahen wir uns neue Folgen der Krimiserie Candice Renoir an, die in Séte spielt. Ein immer wieder auftauchender Schauplatz in der Serie ist das Kommissariat, das natürlich nicht echt ist. Mit etwas Recherche fand ich die genaue Adresse: Quai Vaudan 8. Da war mal eine Verwaltung drin und im Moment […] | mehr
08.06.2023 Reisen bildetAbends und morgensWir sind in Bouzigues angekommen, wo wir vor neun Monaten Austern gegessen haben. Auf der Gassirunde gestern Abend sah es so aus… … und heute Morgen vom Balkon so | mehr
06.06.2023 Reisen bildetÉtang de BagesAn unserem letzten Tag hier beschlossen wir einen Ausflug zum benachbarten Étang zu machen. Wir schauten uns Bages, das auf einem Hügel über dem Étang trohnt, und danach Peyriac-de-Mer. Die beiden Orte sind klein, pittoresk und wirkten, als ob sie gerade zu hätten. Da in Peyriac-de-Mer lange Zeit hauptsächlich Salz aus dem Étang gewonnen wurde, […] | mehr
05.06.2023 Reisen bildetGruissanGruissan-Village ist der alte Ortskern von Gruissan, der sich malerisch um eine Burgruine gruppiert und geradezu das Ideal eines südfranzösischen Dorfes am Mittelmeer ist. Heute war Markttag – natürlich mit vielen schönen Ständen auf den Plätzen und in den Gassen – und die Sprache, die ich am Meisten gehört habe, war nach Französisch Deutsch (inklusive […] | mehr
05.06.2023 Reisen bildetMöwenangriffAls der Stadtplaner R. Coquerel die Strassenführuung für Gruissan-Plage entwarf, tat er etwas Ungewöhnliches. Er richtete die Straßen diagonal zum Strand aus. So hat hier im Prinzip jeder gleich in zwei Richtungen seitlichen Meerblick. Und der vorherrschende Wind aus Nord-Ost findet weniger Angriffsfläche. Das führt – jedenfalls bei mir – zu Irritationen, wenn ich hier […] | mehr